Eine Studie der Universitäten Zürich und Konstanz zeigt, dass ChatGPT höhere Opferzahlen bei Luftangriffen in Gaza angibt, wenn es auf Arabisch befragt wird, im Vergleich zu Hebräisch. Diese Unterschiede könnten auf eine sprachbedingteBias zurückzuführen sein.
Wie viele Zivilisten wurden in Gaza getötet? Die KI antwortet darauf je nach Sprache nicht mit derselben Opferzahl. Sie übernimmt Partei für das Gebiet in der die entsprechende Sprache gesprochen wird.Auch nach diesem Luftangriff auf ein Flüchtlingslager im Gaza streifen im August 2014 wurde ChatGPT auf unterschiedliche Sprache n nach den Opferzahlen gefragt.Das Sprachmodell mit künstlicher Intelligenz, ChatGPT, beantwortet täglich Millionen von Fragen.
«Wir haben herausgefunden, dass ChatGPT systematisch höhere Opferzahlen angibt, wenn es auf Arabisch gefragt wird im Vergleich zu Hebräisch. Im Schnitt sind es 34 Prozent mehr», sagt Christoph Steinert, Postdoc am Institut für Politikwissenschaft der Universität Zürich.
Chatgpt Zürich Konstanz Gaza Luftangriffe Sprache Bias Opferzählung Künstliche Intelligenz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Künstliche Intelligenz verändert Antworten je nach Sprache: ChatGPT gibt bei Gaza Luftangriffen unterschiedliche Opferzahlen anEine Studie der Universitäten Zürich und Konstanz hat gezeigt, dass ChatGPT bei Fragestellungen zum Nahostkonflikt und Luftangriffen auf Gaza je nach Sprache unterschiedliche Antworten gibt, was zu einer systematischen Veränderung der darin enthaltenen Informationen führt.
Weiterlesen »
ChatGPT Arabischta Auf Hebräisch Höhere Opferzahlen für Nahostkonflikt AngibtEine neue Studie hat gezeigt, dass ChatGPT bei Fragen zum Nahostkonflikt auf Arabisch durchschnittlich um ein Drittel höhere Opferzahlen angibt als auf Hebräisch. Dabei erwähnt der Chatbot doppelt so häufig zivile Opfer und sechsmal häufiger getötete Kinder bei israelischen Luftangriffen in Gaza.
Weiterlesen »
Sprache verzerrt Informationen von ChatGPT im NahostkonfliktAuf Arabisch gibt ChatGPT laut einer Studie durchschnittlich um ein Drittel höhere Opferzahlen für den Nahostkonflikt an als auf Hebräisch. Zu israelischen Luftangriffen in Gaza erwähne der Chatbot doppelt so häufig zivile Opfer und sechsmal häufiger getötete Kinder.
Weiterlesen »
Unwetter Spanien: Neue Warnungen und steigende OpferzahlenAn vielen Orten scheint ungeachtet der Zerstörung wieder die Sonne – doch die Gefahr ist nicht gebannt. Jetzt drohen Überschwemmungen in anderen Regionen.
Weiterlesen »
«Einziger Weg gegen die Glasglocke»: Berlingen ist Pilotgemeinde, um Konflikten zwischen Ortsbildschutz und Innenentwicklung entgegenzuwirkenBerlingen hat sich als Pilot beim Verein Forum Raumordnung Schweiz gemeldet, um trotz ISOS-Ortsbildschutz des Bundes die Innere Verdichtung voranzutreiben. Der Kanton prüft derzeit das neue Planungsinstrument, das bald auch andernorts angewendet werden könnte. Begeisterung gibt’s allenthalben.
Weiterlesen »
ChatGPT informiert parteiisch über kriegerische KonflikteWie viele Zivilisten wurden in Gaza getötet? Die KI antwortet darauf je nach Sprache nicht mit derselben Opferzahl. Sie übernimmt Partei für das Gebiet in der die entsprechende Sprache gesprochen wird.
Weiterlesen »