AEW tauscht Stromzähler in Bremgarten durch Smart-Meter aus

Energie Nachrichten

AEW tauscht Stromzähler in Bremgarten durch Smart-Meter aus
Smart MeterStromzählerAEW Energie AG
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 63%

AEW Energie AG tauscht ab Februar 2025 alle Stromzähler in Bremgarten durch Smart-Meter aus. Die Kunden profitieren von genauer Verbrauchserfassung und automatisierter Abrechnung.

AEW ersetzt in Bremgarten ab Februar 2025 alle Stromzähler durch Smart-Meter. Kunden profitieren von genauer Verbrauchserfassung und automatisierter Abrechnung.Wie die Stadt Bremgarten mitteilt, ersetzt die AEW Energie AG derzeit sämtliche konventionelle Stromzähler in ihrem Versorgungsgebiet durch intelligente Messsysteme, sogenannte Smart-Meter. Damit setzt AEW die Vorgaben aus der Stromversorgungsordnung (StromVV) des Bundes um.

Die neue Technologie ermöglicht eine automatisierte Erfassung und Verarbeitung der Stromverbrauchsdaten. Dadurch entfallen die Ablesungen vor Ort. Alle Kunden in der Stadt Bremgarten werden vom Februar 2025 bis März 2026 mit Smart Metern ausgerüstet. Die Kunden profitieren somit bald von der neuen Technologie. Auf ihre Konditionen hat dies keinen Einfluss.Mit der Auswechslung des Stromzählers wurden verschiedene Elektroinstallationsunternehmen (Bütler Elektro Telecom, Eglin Elektro und Elektro Fux) beauftragt. Die Arbeiten werden ab Februar 2025 ausgeführt und sind für die Betroffenen kostenlos. Der konkrete Termin wird ihnen durch das beauftragte Unternehmen kurzfristig durch eine Ankündigungskarte im Briefkasten mitgeteilt. Für den Zählerwechsel muss der Stromzufuhr vor Ort einmalig für wenige Minuten durch den Mitarbeitenden des beauftragten Unternehmens unterbrochen werden. Vor den Arbeiten sind empfindliche elektronische Geräte durch die Bewohner auszuschalten. Der Stromzähler soll ungehindert zugänglich sein und zur Aufnahme und Vervollständigung der Anlagedaten soll ein Zutritt zur Liegenschaft sichergestellt werden.Künftig werden den Bewohnern nach der Umrüstung Quartals-Abrechnungen ausgestellt, die ihren genauen Verbrauch aufzeigen. Die herkömmlichen Akontorechnungen entfallen. Die Rechnungen werden im gleichen Rhythmus zugestellt wie bisher. Fragen und Antworten zum Thema Smart Meter können auf der Webseite der AEW Energie AG gefunden werde

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Smart Meter Stromzähler AEW Energie AG Bremgarten Automatische Abrechnung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sanierung des Seftaustegs zwischen Bern und Bremgarten wird teurerSanierung des Seftaustegs zwischen Bern und Bremgarten wird teurerDie Sanierung des Seftaustegs zwischen Bern und Bremgarten wird teurer als geplant und verzögert sich, wie die Stadt am Montag mitteilte.
Weiterlesen »

Liebe, Intrigen und Zirkus: Operettenbühne Bremgarten inszeniert 2025 die «Zauberprinzessin»Liebe, Intrigen und Zirkus: Operettenbühne Bremgarten inszeniert 2025 die «Zauberprinzessin»Die Operettenbühne Bremgarten bringt im Frühling 2025 Emmerich Kálmáns selten gespielte «Die Zirkusprinzessin» auf die Bühne. Seit kurzem sind die Proben im Gang.
Weiterlesen »

Bremgarten erhöht den Steuerfuss auf 104 Prozent – Gmeind stimmt mit deutlichem Mehr zuBremgarten erhöht den Steuerfuss auf 104 Prozent – Gmeind stimmt mit deutlichem Mehr zuDer Bremgarter Stadtrat bringt das Budget 2025 mit der Steuerfusserhöhung um sieben Prozent an der Gemeindeversammlung ohne grosse Diskussionen durch. Kein Gehör fand hingegen der Projektierungskredit für die Sportanlage Bärenmatte.
Weiterlesen »

Kanton Aargau: Bestvariante für Reuss-Hochwasserdamm beschlossenKanton Aargau: Bestvariante für Reuss-Hochwasserdamm beschlossenIm aargauischen Reusstal bestehen auf dem Abschnitt zwischen Dietwil und Bremgarten Defizite beim Schutz vor Hochwasser.
Weiterlesen »

AEW Energie eröffnet Solaranlage auf brachliegendem GeländeAEW Energie eröffnet Solaranlage auf brachliegendem GeländeDie AEW Energie hat eine Photovoltaik-Freiflächenanlage in Betrieb genommen, die jährlich rund 140 Haushalte mit Strom versorgt.
Weiterlesen »

AEW Die Grösste Energieversorgerin Des Kantons Eröffnet Erste Freiflächen-SolaranlageAEW Die Grösste Energieversorgerin Des Kantons Eröffnet Erste Freiflächen-SolaranlageDie größte Energieversorgerin des Kantons hat neben einer neuen Schaltanlage in Spreitenbach eine Freiflächen-Solaranlage in Betrieb genommen. Die Anlage wurde erstellt, indem alte Infrastruktur ersetzt wurde, was einen Bereich von 2800 Quadratmetern frei schaffte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 21:01:12