Im aargauischen Reusstal bestehen auf dem Abschnitt zwischen Dietwil und Bremgarten Defizite beim Schutz vor Hochwasser.
Der dringendste Handlungsbedarf zeigt sich beim Reussdamm in Dietwil und Oberrüti. In einem Variantenstudium wurden verschiedene Linienführungen für einen neuen Reussdamm einander gegenübergestellt. Der Regierungsrat hat nun die Bestvariante festgelegt.
Der dringendste Handlungsbedarf besteht im südlichsten Abschnitt Dietwil-Oberrüti infolge des dortigen, sanierungsbedürftigen Zustands der Reussdämme. Zur Ermittlung der künftigen Dammlinienführung in diesem Abschnitt hat die Abteilung Landschaft und Gewässer des Departements Bau, Verkehr und Umwelt ein vertieftes Variantenstudium durchgeführt.
Ebenso bindet die Bestvariante den Auenschutzpark ein. In Gebieten, in denen der ökologische Nutzen im Verhältnis zum Aufwand sowie zu den betroffenen Landwirtschaftsflächen klein ist, wird der Reussdamm an der heutigen Lage ertüchtigt und erhöht. Gestützt auf die detaillierte Variantenbewertung und die vertiefte Interessenabwägung kann die Bestvariante als ausgewogen bezeichnet werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Aargau: Erneute Sachbeschädigungen an Halloweenn der Halloween-Nacht war die Polizei im Aargau präsent und führte proaktiv Personenkontrollen durch. Trotzdem kam es auch wieder zu Sachbeschädigungen.
Weiterlesen »
Kanton Aargau: Polizei bilanziert Halloween-Nacht – Weniger Vorfälle, aber SachschädenIn der Halloween-Nacht war die Polizei im Aargau präsent und führte proaktiv Personenkontrollen durch. Im Vergleich zu Vorjahren gab es weniger Vorfälle.
Weiterlesen »
Versuchter Femizid im Kanton Aargau: Anklage gegen Mann (44)Gegen einen Mann (44) wird Anklage wegen versuchten Mordes erhoben. Er soll im März mehrere Schüsse auf seine Frau abgegeben haben.
Weiterlesen »
«Sicherheit im Aargau ist gefährdet»: Kanton will bis in vier Jahren 100 zusätzliche Polizisten anstellenDer Regierungsrat fordert mehr Personal für die Kantonspolizei – die Bekämpfung von Clans und der organisierten Kriminalität ist nur einer von mehreren Gründen.
Weiterlesen »
Kanton Aargau: Erneute Amok-Drohungen an zwei SchulenGleich an zwei Aargauer Schulen, in Bremgarten und Lenzburg, tauchten am Donnerstag erneut Amok-Drohungen auf. Bereits am Vortag kam es zu einer Drohung.
Weiterlesen »
S-Bahn im Kanton Aargau: Frau sexuell belästigtEin 40-jähriger Eritreer belästigte eine Frau in der S-Bahn von Turgi nach Baden. Er wurde nun zu einer Busse von 500 Franken verurteilt.
Weiterlesen »