Ein geplantes ICT-Schulungszentrum von Competec in Mägenwil wird nun doch nicht realisiert. Grund sind indirekt die veränderten Arbeitsgewohnheiten seit Corona.
Ein geplantes ICT-Schulungszentrum von Competec in Mägenwil wird nun doch nicht realisiert. Grund sind indirekt die veränderten Arbeitsgewohnheiten seit Corona., beabsichtigte den Bau eines Schulungszentrums für ICT-Fachkräfte in Mägenwil AG. Nun werden die Pläne ersatzlos gestrichen, obwohl bereits ein Baugesuch gutgeheissen wurde, wie die"Aargauer Zeitung".
Allerdings haben veränderte Arbeitsgewohnheiten und vermehrtes Homeoffice zusätzlichen Platz im Mägenwiler Gewerbepark generiert, der nun für die Ausbildung neuer ICT-Talente anstelle des angedachten Schulungszentrums genutzt werden kann. Das Baugesuch wurde deshalb von Brack Immobilien zurückgezogen. 14.
Einige Windows 10 PCs bekommen derzeit das Update KB5048239 immer und immer wieder zur Installation vorgeschlagen und stecken in der Update-Schleife.Mit neuen USB Logos möchte das USB Implementor Forum bei den Endusern Klarheit schaffen, welche Geschwindigkeit ein USB-Anschluss erzielen kann.Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025.
Restrukturierungen & Übernahmen Competec
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Roland Bracks ICT-Schulungszentrum in Mägenwil: Corona sorgt für Abbruch des ProjektsDas geplante ICT-Schulungszentrum von Roland Brack in Mägenwil ist aufgrund der Folgen der Corona-Pandemie gescheitert. Die veränderten Arbeitsweisen und der Trend zum Homeoffice haben die Platzbedürfnisse im Gewerbepark reduziert.
Weiterlesen »
UBS zu Man United und Juve: Eine Aktie ist ein Kauf, die andere sogar ein VerkaufFussballaktien: UBS gibt Anlageempfehlungen zu Manchester United und Juventus auf
Weiterlesen »
Gisèle Pelicot Prozess: Ein Sieg für Frauenrechte und ein historischer MomentDer Prozess des Serienvergewaltigers Dominique Pelicot und seiner Komplizen markiert einen Wendepunkt in der Debatte über Gewalt an Frauen in Frankreich. Gisèle Pelicot, die Opferin, kämpfte gegen die Schande und die systematischen Angriffe auf ihre Integrität. Der Prozess erhob wichtige Themen wie Gewalt in der Ehe, Internetpornografie und sexuelle Nötigung.
Weiterlesen »
Schüsse im Kloster Einsiedeln: Wie ein Priester ein Attentat mit der Hilfe der Schwarzen Madonna überlebteEin afghanischer Asylbewerber riss der Marienstatue die Kleider vom Leib und katapultiert sie in die Schlagzeilen. Doch die Muttergottes sorgt schon seit Jahrhunderten für Aufsehen. Eine Geschichte voller Wunder.
Weiterlesen »
Musical «Billy Elliot»: «Meitli mached Ballett» – auch er habe am Anfang ein bisschen ein Vorurteil gehabtIn der deutschen Erstinszenierung spielt der 12-jährige Luzerner Moritz Fischli die Hauptrolle. Dabei war anfangs gar nicht sicher, ob er das Angebot überhaupt annehmen würde.
Weiterlesen »
Gastro-Erfahrung trifft auf Tradition: Mit dem neuen Pächterpaar zieht ein Hauch Exotik ins «Kreuz» einNach siebeneinhalb Jahren übergibt Giulio Marino das Zepter im Restaurant Kreuz in Hägglingen. Mit Gigi und Mathu Thandapanithesigar übernehmen zwei erfahrene Gastronomen, die im Aargau keine Unbekannten sind, das Lokal. Die AZ hat sie getroffen.
Weiterlesen »