Nach siebeneinhalb Jahren übergibt Giulio Marino das Zepter im Restaurant Kreuz in Hägglingen. Mit Gigi und Mathu Thandapanithesigar übernehmen zwei erfahrene Gastronomen, die im Aargau keine Unbekannten sind, das Lokal. Die AZ hat sie getroffen.
Gastro-Erfahrung trifft auf Tradition: Mit dem neuen Pächterpaar zieht ein Hauch Exotik ins «Kreuz» ein
Nach siebeneinhalb Jahren übergibt Giulio Marino das Zepter im Restaurant Kreuz in Hägglingen. Mit Gigi und Mathu Thandapanithesigar übernehmen zwei erfahrene Gastronomen, die im Aargau keine Unbekannten sind, das Lokal. Die AZ hat sie getroffen.Nostalgie macht sich breit, wenn man das Restaurant Kreuz in Hägglingen betritt. Hier hat es noch einen runden Tisch, die Decke ist tief, und die holzverkleideten Wände sorgen für heimeliges Ambiente.
Noch steht das Inventar im Gastraum: Ab dem 7. Januar begrüssen Gigi und Mathu Thandapanithesigar die Gäste im Restaurant Kreuz in Hägglingen.Am runden Tisch sitzen an diesem Morgen Wirt Giulio Marino und seine Nachfolger, das Ehepaar Gigi und Mathu Thandapanithesigar. Marino führte das Restaurant die vergangenen siebeneinhalb Jahre. Und das mit Erfolg. Im «Kreuz», das war weit herum bekannt, ass man währschaft und ging nicht hungrig nach Hause.
Auch die fünf Servicemitarbeiterinnen, die in Teilzeit angestellt sind, werden weiterhin im «Kreuz» servieren. Vorgesehen ist zudem, dass die Töchter des Ehepaares immer dann einspringen, wenn helfende Hände benötigt werden.Geöffnet ist das Restaurant von Dienstag bis Samstag ab 8 Uhr morgens bis Mitternacht. Dem Ehepaar ist es wichtig, dass das Traditionsrestaurant das bleibt, was es bisher war: ein Treffpunkt für Vereine, Handwerker und Familien.
Nach siebeneinhalb Jahren übergibt Giulio Marino das Zepter im Restaurant Kreuz in Hägglingen. Mit Gigi und Mathu Thandapanithesigar übernehmen zwei erfahrene Gastronomen, die im Aargau keine Unbekannten sind, das Lokal. Die AZ hat sie getroffen.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mono- oder Poly-Mac-Gamie: Meine Erfahrung mit zwei MacsEin Beitrag über die Nutzung von zwei Mac-Geräten – einem Desktop und einem Laptop – und die Vorteile eines Mobiles Macbook Air in verschiedenen Umgebungen.
Weiterlesen »
Janik Riebli bestärkt sich mit Alp-Erfahrung auf Tour de SkiDer Schweizer Langläufer Janik Riebli hat mit dem dritten Platz beim Skating-Sprint zum Auftakt der Tour de Ski eine starke Leistung gezeigt. Nach einer schwierigen letzten Saison hat er sich auf seine Leidenschaft als Älpler konzentriert und fand darin neue Energie.
Weiterlesen »
Satirische News: SVP-Präsident sagt: «Aber subito!»Suboptimale Abschiedsgrüsse aus dem Land mit der humanitären Tradition.
Weiterlesen »
Lufthansa mit zwei neuen Sommerzielen, Swiss und Brussels mit je einemZusätzlich zu den über 300 angeflogenen Zielen, werden 2025 weitere Sommerziele in das Streckennetz von Lufthansa Airlines, Swiss und Brussels Airlines
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : SMI zieht weiter an - SNB mit «grossem Zinsschritt» - Lonza mit KurssprungDie Schweizer Börse legt nach der deutlichen Leitzinssenkung durch die SNB zu.
Weiterlesen »
Spanien: Überschwemmungen und Dürre – die Zwei-Front-Erfahrung im Zeichen des KlimawandelsEnde Oktober wurden in Spanien, vor allem in der Region von Valencia, durch sturzflutartige Regenfälle schwere Überschwemmungen und Verwüstungen verursacht, wobei mindestens 229 Menschen ihr Leben verloren. Spanien war in den Monaten davor jedoch eher bekannt für anhaltende Trockenheit und Dürre. Diese Phänomene sind miteinander verbunden und dürften sich mit der fortschreitenden Klimaerwärmung verstärken. In Spanien treten pro Jahr rund 1500 Quadratkilometer neue Wüste auf, am stärksten betroffen ist der Süden des Landes.
Weiterlesen »