Der Umsatz des Spezialisten für Verbindungstechnik fällt in allen Regionen tiefer aus als von Analysten erwartet. Am schwierigen Marktumfeld wird sich so schnell nichts ändern.
Der Umsatz des Spezialisten für Verbindungstechnik fällt in allen Regionen tiefer aus als von Analysten erwartet. Am schwierigen Marktumfeld wird sich so schnell nichts ändern.Bossard bezeichnet das Marktumfeld als «unverändert anspruchsvoll» und verweist auch auf den starken Franken.Kein guter Start ins neue Jahr: Der Umsatz des Händlers von Verbindungstechnik ist noch stärker zurückgegangen als von Analysten erwartet.
Alle grossen Regionen schnitten dabei deutlich schwächer ab, wobei Europa und Amerika besonders betroffen waren. Während für Europa der Konsens bei 156,8 Mio. Fr. lag, erzielte das Unternehmen nur 150 Mio. Fr., was einem Rückgang von 12,2% entspricht. Noch deutlicher wurden die Erwartungen in den USA verfehlt. Analysten gingen von 76,3 Mio. Fr. aus. Mit einem Minus von 22,9% erzielte Bossard nur 65,8 Mio Fr.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bossard, Burckhalter, Givaudan, Barry Callebaut und weitere Unternehmen: Die wichtigsten Termine für diese BörsenwocheInvestorentage, Geschäftszahlen, Generalversammlungen: «Finanz und Wirtschaft» zeigt, welche Unternehmen diese Woche im Fokus stehen.
Weiterlesen »
Bossard verspürt im Startquartal konjunkturellen GegenwindDer Umsatz der Bossard-Gruppe ist im ersten Quartal 2024 klar zurückgegangen. Gegenüber dem Schlussquartal des Vorjahres hat sich der Abwärtstrend gar noch etwas beschleunigt.
Weiterlesen »
Sandoz’ Nordamerikageschäft zieht wieder an – Ersteinschätzung JahreszahlenDer Generikahersteller kann auf ein erfolgreiches 2023 zurückblicken. Insbesondere die Region Nordamerika überrascht positiv.
Weiterlesen »
Ersteinschätzung zu den Jahreszahlen: Geberit ist trotz Baukrise profitabler gewordenDer Sanitärtechnikkonzern plant trotz eines Rückgangs beim Reingewinn die inzwischen dreizehnte Dividendenerhöhung in Folge.
Weiterlesen »
Stadler Rail kann nicht aus dem Reigen der Enttäuschungen ausbrechen – Ersteinschätzung JahreszahlenDer Zugbauer verfehlt die Erwartungen und die Prognosen. Der Aktienkurs, der schon nahe dem Tiefststand notiert, dürfte weiter nachgeben.
Weiterlesen »
Orior geht über die Bücher – Ersteinschätzung zu den JahreszahlenDie kleine Lebensmittelgruppe passt ihr Sortiment an, um der schlechten Konsumstimmung zu begegnen. Die Dividendenpolitik wird geändert.
Weiterlesen »