Der Sanitärtechnikkonzern plant trotz eines Rückgangs beim Reingewinn die inzwischen dreizehnte Dividendenerhöhung in Folge.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Umsatzzahlen des Sanitärtechnikers sind schon seit Januar bekannt, die Gewinnerwartung ebenfalls. 2023 sei das schwierigste Jahr seit Jahrzehnten gewesen, sagte der Geberit-CEO vor zwei Monaten. Ursache für die Probleme war die schwache Bauindustrie in Europa, die die Verkaufsvolumen schrumpfen liess.
So sank der Umsatz um gut 9% auf 3,08 Mrd. Fr, wobei auch der starke Franken mit hineinspielte. Die negativen Währungseffekte ausgeklammert ergab sich ein moderateres organisches Minus von 4,8%.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Im Ausblick auf das Geschäftsjahr 2024 zeigt sich Geberit noch wenig konkret. Man erwarte «hohe» Margen und einen «starken» Free Cashflow, erklärte das Unternehmen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Swiss Re erhöht Dividende und bestätigt Gewinnziel – Ersteinschätzung zu den JahreszahlenDer Rückversicherer hat 2023 sein selbst gestecktes Gewinnziel erreicht. Die Dividende wird nun folgerichtig deutlich angehoben. Swiss Re bestätigt die Prognosen für das laufende Jahr.
Weiterlesen »
Bachem schafft die Aufholjagd – Ersteinschätzung JahreszahlenDer Pharmaauftragsfertiger hat wie versprochen eine starke zweite Jahreshälfte hingelegt. Die neuen Kapazitäten verzögern sich aber, was den kurzfristigen Ausblick trübt.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich punktet bei den Aktionären – Ersteinschätzung zu den JahreszahlenUmsatz- und Gewinnzahlen über den Erwartungen erlauben eine markant höhere Dividende.
Weiterlesen »
Sandoz’ Nordamerikageschäft zieht wieder an – Ersteinschätzung JahreszahlenDer Generikahersteller kann auf ein erfolgreiches 2023 zurückblicken. Insbesondere die Region Nordamerika überrascht positiv.
Weiterlesen »
Swiss Re ist trotz Baustellen ein Kauf – Analyse der JahreszahlenDer Rückversicherer schliesst 2023 mit einem Milliardengewinn ab. Doch nicht alles ist so rosig, wie das Resultat vermuten lässt. Weshalb die Aktie trotzdem einen Kauf wert ist.
Weiterlesen »
Sika gewinnt Marktanteile – Analyse zu den JahreszahlenDer Bauchemiekonzern ist 2023 profitabler geworden, wenn Sondereffekte aussen vor bleiben. Die Integration von MBCC ist auf gutem Weg.
Weiterlesen »