Investorentage, Geschäftszahlen, Generalversammlungen: «Finanz und Wirtschaft» zeigt, welche Unternehmen diese Woche im Fokus stehen.
Investorentage, Geschäftszahlen, Generalversammlungen: «Finanz und Wirtschaft» zeigt, welche Unternehmen diese Woche im Fokus stehen.Während vereinzelt kleinere Unternehmen noch ihre Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr vorlegen, berichten diese Woche erste Gesellschaften bereits über ihren Geschäftsverlauf im ersten Quartal.mit Zahlen für das vergangene Jahr.
Der Fokus der Anleger dürfte nicht allein auf den Zahlen, sondern auch auf den Ausführungen des Managements zu den umfangreichen Restrukturierungen liegen, die der Konzern eingeleitet hat. Unter anderem ist im Februar bekannt geworden, dass er rund 2500 Stellen streichen wird. Das entspricht einem Fünftel der Belegschaft.Umsatzzahlen für das erste Quartal vor.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: Fehlstart der Schweizer Börse ins zweite Quartal - Givaudan als TagessiegerAus Furcht vor einer verzögerten Zinswende in den USA schmissen die Anleger am Dienstag Anteilspapiere auf den Markt.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich höher - 19 SMI-Titel im Plus - Lonza und Givaudan legen zuAm Schweizer Aktienmarkt werden am Dienstag leichte Gewinne erwartet.
Weiterlesen »
DocMorris, Swatch Group, Partners Group und weiteren Unternehmen: Die wichtigsten Termine für diese BörsenwocheInvestorentage, Geschäftszahlen, Generalversammlungen: «Finanz und Wirtschaft» zeigt, welche Unternehmen diese Woche im Fokus stehen.
Weiterlesen »
Von H&M bis Deutsche Bank: Diese europäischen Unternehmen streichen JobsEin angespanntes wirtschaftliches Umfeld lässt europäische Unternehmen den Rotstift beim Personal ansetzen.
Weiterlesen »
Fachkräftemangel zwingt Unternehmen zu mehr KreativitätKellner, Köchinnen, Mechaniker, Pflegerinnen: Sie fehlen in vielen Betrieben – und auf dem Markt. Das zwingt Firmen beim Buhlen um Arbeitskräfte zu mehr Kreativität. Die einen versuchen ihre Attraktivität mit Zückerchen wie Fitnessvergünstigungen zu steigern, andere drehen an der Arbeitszeit. Beispielsweise wird in immer mehr Branchen mit der Viertagewoche experimentiert.
Weiterlesen »
Hier können Sie Ihre Kinder mit zur Arbeit bringen: Was Zentralschweizer Unternehmen zur Kita beisteuernArbeitgeber sollen sich an den Betreuungskosten beteiligen, findet die ständerätliche Bildungskommission. Für zahlreiche Firmen wäre das nichts Neues.
Weiterlesen »