Boss im Bundesrat? CSS-Chefin als Amherd-Nachfolgerin angefragt

«Boss Im Bundesrat? CSS-Chefin Als Amherd-Nachfolg Nachrichten

Boss im Bundesrat? CSS-Chefin als Amherd-Nachfolgerin angefragt
Wirtschaft»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Absage um Absage in der Mitte-Partei: Nun bringt eine Nationalrätin ein prominentes Parteimitglied ins Spiel, das eine Top-Position in der Wirtschaft innehat. Doch Quereinsteiger haben es schwer.

Absage um Absage in der Mitte-Partei: Nun bringt eine Nationalrätin ein prominentes Parteimitglied ins Spiel, das eine Top-Position in der Wirtschaft innehat. Doch Quereinsteiger haben es schwer.Noch steht Markus Ritter etwas einsam da. Der Nationalrat und Bauernpräsident ist der vorerst einzige Bundesparlamentarier, der sich ernsthaft für das Bundesratsamt interessiert. Er dürfte seine Kandidatur am Dienstag offiziell bekannt geben.

In der Tat finden sich unter den AWG- und Mitte-Mitgliedern ein paar Aushängeschilder der Schweizer Wirtschaftsszene. Zu ihnen gehört etwa Marco Gadola, der frühere Chef und heutige Vizepräsident beim Zahnimplantatespezialisten Straumann.

Doch Colatrella will nicht: «Ich fühle mich natürlich geehrt, wenn es solche Stimmen gibt», sagt die CSS-Chefin. «Eine Bundesratskandidatur kommt für mich aber nicht infrage.» Und sie ergänzt: «Bei allem politischen Interesse und meiner Begeisterung für die Mitgestaltung der Gesundheitspolitik sehe ich meine professionelle Berufung und Rolle in der Wirtschaft, auch zukünftig.»Auch Zeno Staub winkt ab.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Wirtschaft»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

CSS-CEO über die Herausforderungen des GesundheitswesensCSS-CEO über die Herausforderungen des GesundheitswesensDie CEO der CSS, Philomena Colatrella, blickt auf ein turbulentes Jahr zurück und spricht über die Herausforderungen des Gesundheitswesens, insbesondere die steigenden Kosten. Sie sieht in Innovationen einen wichtigen Treiber, aber betont auch die Notwendigkeit, die Kostenentwicklung zu kontrollieren.
Weiterlesen »

Die CSS und die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der SchweizDie CSS und die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der SchweizPhilomena Colatrella, CEO der CSS, diskutiert die hohen Kosten in der Gesundheitsversorgung Schweiz, neue Modelle für eine bessere Versorgung und die finanzielle Situation der grössten Krankenkasse.
Weiterlesen »

CSS-Chefin Colatrella: Steigende PrämienCSS-Chefin Colatrella: Steigende PrämienPhilomena Colatrella, Chefin der CSS, spricht über die hohen Kosten der Fettwegspritzen, neue Modelle für eine bessere Versorgung und die finanzielle Situation der grössten Krankenkasse der Schweiz. Weitere Themen: Energieeinsparung in Gossau, die Nachfolge von Gerhard Pfister und die aktuelle Situation im FC Wil.
Weiterlesen »

Die CSS-Chefin über steigende Prämien und neue VersorgungmodelleDie CSS-Chefin über steigende Prämien und neue VersorgungmodelleIn diesem Artikel wird das Interview mit Philomena Colatrella, der Chefin der CSS, behandelt. Sie spricht über die hohen Kosten der Fettwegspritzen, neue Modelle für eine bessere Versorgung und die finanzielle Situation der größten Krankenkasse der Schweiz. Weitere Themen sind die Reduktion der Straßenbeleuchtung in Gossau, die Planung einer Deponie im Nutzenbuecherwald, die Nachfolge von Gerhard Pfister als Parteipräsident, der Transfermarkt des FC Wil und die aktuelle Situation des FCSG.
Weiterlesen »

CSS-Chefin Colatrella: Die Innovation treibt die GesundheitskostenCSS-Chefin Colatrella: Die Innovation treibt die GesundheitskostenPhilomena Colatrella, CEO der CSS, spricht über die hohen Kosten in der Gesundheitsversorgung, neue Modelle zur Verbesserung der Versorgung und die finanzielle Situation der größten Krankenkasse der Schweiz. Die CSS musste 2022 aufgrund von Nachholeffekten nach der Pandemie, politisch angeordnetem Reserveabbau, schlechten Finanzmarktbedingungen und stark gestiegenen Gesundheitskosten Prämien erhöhen.
Weiterlesen »

CSS-Chefin Colatrella über hohe Kosten, neue Modelle und die Zukunft der GesundheitsversorgungCSS-Chefin Colatrella über hohe Kosten, neue Modelle und die Zukunft der GesundheitsversorgungPhilomena Colatrella, CEO der CSS, spricht in einem Interview über die Herausforderungen und Chancen der Schweizer Gesundheitsversorgung. Sie beleuchtet die hohen Kosten, insbesondere die steigenden Preise für neue Medikamente und Therapien, und diskutiert neue Preismodelle und die Definition von Gesundheitsleistungen versus Wellbeing.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 18:44:17