Philomena Colatrella, CEO der CSS, spricht über die hohen Kosten in der Gesundheitsversorgung, neue Modelle zur Verbesserung der Versorgung und die finanzielle Situation der größten Krankenkasse der Schweiz. Die CSS musste 2022 aufgrund von Nachholeffekten nach der Pandemie, politisch angeordnetem Reserveabbau, schlechten Finanzmarktbedingungen und stark gestiegenen Gesundheitskosten Prämien erhöhen.
Philomena Colatrella ist Chefin der CSS mit Sitz in Luzern mit 2800 Mitarbeitenden. Sie spricht über die hohen Kosten der Fettwegspritzen, neue Modelle für eine bessere Versorgung - und die finanzielle Situation der grössten Krankenkasse der Schweiz.Ein turbulentes Jahr hat die CSS hinter sich: Der grösste Grundversicherer der Schweiz feierte sein 125-jähriges Bestehen.
Die CSS musste die Prämien erhöhen, weil sie die gesetzlichen Vorgaben zu den Reserven nicht erfüllt. Was bedeutet das für mich als Versicherte? Darf ich mich dann nur noch innerhalb dieses Netzwerkes behandeln lassen? Ist das realistisch? Viele Spitäler sind nicht auf ambulante Leistungserbringung ausgerichtet. Wie lässt sich das zusammenbringen?
Heisst das, es braucht nochmals überarbeitete Tarife, um Anreize für ambulante Behandlungen zu schaffen?
Gesundheitskosten Krankenversicherung CSS Innovation Gesundheitsreform
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CSS-Chefin Colatrella: Steigende PrämienPhilomena Colatrella, Chefin der CSS, spricht über die hohen Kosten der Fettwegspritzen, neue Modelle für eine bessere Versorgung und die finanzielle Situation der grössten Krankenkasse der Schweiz. Weitere Themen: Energieeinsparung in Gossau, die Nachfolge von Gerhard Pfister und die aktuelle Situation im FC Wil.
Weiterlesen »
Die CSS und die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der SchweizPhilomena Colatrella, CEO der CSS, diskutiert die hohen Kosten in der Gesundheitsversorgung Schweiz, neue Modelle für eine bessere Versorgung und die finanzielle Situation der grössten Krankenkasse.
Weiterlesen »
Die CSS-Chefin über steigende Prämien und neue VersorgungmodelleIn diesem Artikel wird das Interview mit Philomena Colatrella, der Chefin der CSS, behandelt. Sie spricht über die hohen Kosten der Fettwegspritzen, neue Modelle für eine bessere Versorgung und die finanzielle Situation der größten Krankenkasse der Schweiz. Weitere Themen sind die Reduktion der Straßenbeleuchtung in Gossau, die Planung einer Deponie im Nutzenbuecherwald, die Nachfolge von Gerhard Pfister als Parteipräsident, der Transfermarkt des FC Wil und die aktuelle Situation des FCSG.
Weiterlesen »
CSS-CEO über die Herausforderungen des GesundheitswesensDie CEO der CSS, Philomena Colatrella, blickt auf ein turbulentes Jahr zurück und spricht über die Herausforderungen des Gesundheitswesens, insbesondere die steigenden Kosten. Sie sieht in Innovationen einen wichtigen Treiber, aber betont auch die Notwendigkeit, die Kostenentwicklung zu kontrollieren.
Weiterlesen »
YB-Boss Spycher über die schwache Hinrunde und die Pläne für die WinterpauseYB-Boss Christoph Spycher spricht über die Gründe für die schwache Hinrunde des Fußballklubs und die Pläne für die Winterpause. Er betont die Wichtigkeit von Veränderungen im Kader und der Trainerstaffel, um die sportliche Leistung zu verbessern.
Weiterlesen »
Die Geschichten des Jahres, die die Schweiz bewegt haben2024 war ein ereignisreiches Jahr in der Schweiz. Von Drama und Schlagzeilen bis zu skurrilen Nachrichten: Diese Geschichten haben das Land in ihren Bann gezogen.
Weiterlesen »