Bitcoin verursacht doppelt so viel CO2 wie die Schweiz

Umwelt Nachrichten

Bitcoin verursacht doppelt so viel CO2 wie die Schweiz
BitcoinCO2Schweiz
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 73%

Laut einer Auswertung des Krypto-Portals Digiconomist hat der Bitcoin derzeit einen doppelt so grossen CO2-Fussabdruck wie die Schweiz. Das Netzwerk der Kryptowährung verursacht jährlich 90,93 Millionen Tonnen CO2. Eine einzelne Bitcoin-Transaktion verursacht so viel CO2 wie das Schauen von rund 112’000 Stunden YouTube-Videos oder die Abwicklung von 1,5 Millionen Visa-Transaktionen.

13. April 2024 - 09:30Der Bitcoin hat derzeit einen doppelt so grossen CO2 -Fussabdruck wie die Schweiz . Dies geht aus einer Auswertung des Krypto-Portals Digiconomist hervor.

Eine einzelne Bitcoin-Transaktion verursacht gemäss dem Portal aktuell so viel CO2 wie das Schauen von rund 112’000 Stunden YouTube-Videos – oder die Abwicklung von 1,5 Millionen Visa-Transaktionen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Bitcoin CO2 Schweiz Kryptowährung Digiconomist Blockchain Proof Of Work

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Keine 10-Millionen-Schweiz: SVP reicht Unterschriften für Initiative einKeine 10-Millionen-Schweiz: SVP reicht Unterschriften für Initiative einDie Schweiz wächst, die SVP warnt vor der 10-Millionen Schweiz – ein emotionales Thema im Wahljahr.
Weiterlesen »

Schweizer Hagel: 30 Millionen Schäden in der SchweizSchweizer Hagel: 30 Millionen Schäden in der SchweizSchweizer Hagel hat 2023 stabile Prämieneinnahmen erzielt. Dank einem starkem Ergebnis in Frankreich und in der Schweiz konnte der finanzielle Verlust in Italien ausgeglichen werden. Die Mitglieder erhalten insgesamt eine Prämienrückvergütung von 3 Millionen Franken.
Weiterlesen »

«Mittleres Erdbeben»: Ohne Stahlhersteller müsste die Schweiz 1,5 Millionen Tonnen Stahlschrott exportieren«Mittleres Erdbeben»: Ohne Stahlhersteller müsste die Schweiz 1,5 Millionen Tonnen Stahlschrott exportierenDie beiden Schweizer Stahlkocher Swiss Steel und Stahl Gerlafingen sind essenziell für die Schweizer Kreislaufwirtschaft. Ein Branchenvertreter warnt vor unliebsamen Konsequenzen, sollten sie von der Bildfläche verschwinden.
Weiterlesen »

Schweiz unterstützt Haiti mit 1,4 Millionen FrankenSchweiz unterstützt Haiti mit 1,4 Millionen FrankenDie Schweiz stellt 1,4 Millionen Franken zur Unterstützung Haitis in der aktuellen Krise bereit.
Weiterlesen »

In der Schweiz leben jetzt 8,96 Millionen MenschenIn der Schweiz leben jetzt 8,96 Millionen MenschenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Initiative «Keine 10-Millionen-Schweiz» eingereichtInitiative «Keine 10-Millionen-Schweiz» eingereichtDie SVP nimmt einen neuen Anlauf, um die Zuwanderung in die Schweiz zu begrenzen und dafür falls nötig letztlich das Abkommen über den freien Personenverkehr zu kündigen. Sie hat ihre Initiative «Keine 10-Millionen-Schweiz! (Nachhaltigkeits-Initiative)» eingereicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 21:48:24