«Mittleres Erdbeben»: Ohne Stahlhersteller müsste die Schweiz 1,5 Millionen Tonnen Stahlschrott exportieren

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Mittleres Erdbeben»: Ohne Stahlhersteller müsste die Schweiz 1,5 Millionen Tonnen Stahlschrott exportieren
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 59%

Die beiden Schweizer Stahlkocher Swiss Steel und Stahl Gerlafingen sind essenziell für die Schweizer Kreislaufwirtschaft. Ein Branchenvertreter warnt vor unliebsamen Konsequenzen, sollten sie von der Bildfläche verschwinden.

«Mittleres Erdbeben»: Ohne Stahlhersteller müsste die Schweiz 1,5 Millionen Tonnen Stahlschrott exportieren

Die beiden Schweizer Stahlkocher Swiss Steel und Stahl Gerlafingen sind essenziell für die Schweizer Kreislaufwirtschaft. Ein Branchenvertreter warnt vor unliebsamen Konsequenzen, sollten sie von der Bildfläche verschwinden.Bild: Manuela Jans-Koch Bis vor zwanzig Jahren gehörten die Stahlhersteller Swiss Steel und Stahl Gerlafingen zum gleichen Konzern. Heute haben sie unterschiedliche Besitzer, aber sie sitzen im gleichen Boot: Beide Firmen schreiben rote Zahlen und sind akut gefährdet. Die Luzerner Swiss Steel Group mit Werk in Emmenbrücke braucht erneut eine Finanzspritze von 300 Millionen Euro,Die Luzernerin Géraldine Ruckstuhl wollte im Sommer an die Olympischen Spiele in Paris.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Nati: Bund will Schweizer Wappen auf Trikot verbietenSchweizer Nati: Bund will Schweizer Wappen auf Trikot verbietenWegen einer fehlenden Ausnahmebewilligung soll das Wappen vom Trikot der Schweizer Nati verschwinden. Der Eishockey-Verband ist im Austausch mit den Behörden.
Weiterlesen »

Neue Besitzverhältnisse - Sauber in neuen Händen: Gesamtübernahme durch AudiNeue Besitzverhältnisse - Sauber in neuen Händen: Gesamtübernahme durch AudiDer Schweizer Rennstall bleibt im ersten Rennen der Formel-1-Saison ohne Punkte.
Weiterlesen »

Erdbeben der Stärke 3,3 im Tessin verursacht keine SchädenErdbeben der Stärke 3,3 im Tessin verursacht keine SchädenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Das unterschätzte Erdbeben-Potenzial: Die grosse Analyse zum Start der PlayoffsDas unterschätzte Erdbeben-Potenzial: Die grosse Analyse zum Start der PlayoffsAm Samstag geht es los mit den Eishockey-Playoffs. Die Qualifikation verlief für die Titanen ohne grosse Erschütterungen. Aber diese Ruhe ist trügerisch.
Weiterlesen »

Schweizer Restaurants: Radikal regional & saisonal essenSchweizer Restaurants: Radikal regional & saisonal essenSie verwenden nur, was in ihrer unmittelbaren Umgebung wächst und lebt. Sie kochen ohne Pfeffer, Kaffee oder Zitrone. Dafür gibts im Januar eingemachte Tomaten.
Weiterlesen »

«Gedächtnis der Schweizer Landwirtschaft sichern»«Gedächtnis der Schweizer Landwirtschaft sichern»Das Archiv für Agrargeschichte hat finanzielle Unterstützung durch den Bund beantragt – es droht sonst die Schliessung. Aber das Gesuch allein wird wohl nicht reichen, sind sich der Gründer des Archivs, Peter Moser und der Thurgauer SVP-Ständerat Jakob Stark einig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 15:56:24