Biogas-Bauern erwarten mehr Sicherheit

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Biogas-Bauern erwarten mehr Sicherheit
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 80%

Hohe Unterhaltskosten bedingen entsprechende Erlöse für den eingespeisten Strom. Zwei Produzenten aus dem Aargau erklären, wieso.

Marc Ruckli hat sich mit der Biogasanlage auf dem Fahrhof einen neuen Betriebszweig aufgebaut.

Bereits seit 2005 betreibt die aus drei Höfen bestehende Betriebsgemeinschaft Agrino eine Biogasanlage. «Nach sieben Jahren bestand grösserer Unterhaltsbedarf. Wir mussten uns entscheiden, die Anlage entweder stillzulegen oder aufzurüsten», erklärt Samuel Imboden.

168 Millionen Umsatz, ein Umzug und viele Innovationen: 290 Interessierte liessen sich an der Generalversammlung der Landi am oberen Sempachersee informieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Migros zieht «Hofladen»-Kampagne nach Bauern-Aufschrei zurück!Migros zieht «Hofladen»-Kampagne nach Bauern-Aufschrei zurück!Eigentlich wollte die Migros nur ihr regionales Sortiment bewerben. Doch dann interveniert der Bauernverband. Mit Erfolg.
Weiterlesen »

Ernte weg: Wildschweine machen Zürcher Bauern das Leben schwerErnte weg: Wildschweine machen Zürcher Bauern das Leben schwerZürcher Landwirte haben mit einer rasant wachsenden Wildschwein-Population zu kämpfen. Felder werden niedergetrampelt und ganze Ernten zerstört.
Weiterlesen »

Dieses Phänomen lässt Bauern Milliarden verlierenDieses Phänomen lässt Bauern Milliarden verlierenGeschätzte Verluste von umgerechnet mehr als 58 Milliarden Franken entstanden der italienischen Agrarwirtschaft 2023 durch das «Italian Sounding». Dabei handelt es sich um eine Irreführung der Verbraucher. Ihnen wird vorgetäuscht, sie kauften italienische Waren.
Weiterlesen »

Grosse Solidarität mit den betroffenen Misoxer BauernGrosse Solidarität mit den betroffenen Misoxer BauernMehr als 100 Hektaren Kulturland wurden im Juni beim Unwetter im Misox verwüstet. Dabei gilt es nun abzuklären, wann und wie weit die betroffenen Flächen rekultiviert werden können.
Weiterlesen »

Luzerner Bauern sollen weiterhin die Wahl habenLuzerner Bauern sollen weiterhin die Wahl habenDer Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband setzt im Kontrollwesen auf zwei starke Anbieter und beteiligt sich neben Aniterra auch symbolisch an der Aargauer Agricon.
Weiterlesen »

Was die Bauern vom «Gipfelikönig» lernen könnenWas die Bauern vom «Gipfelikönig» lernen könnenDas Gesicht von Fredy Hiestand ist das Markenzeichen von Fredy’s. Chefredaktorin Simone Barth fragt, ob ihn das zum Narzissten macht oder ob es vielmehr gutes Marketing ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 06:58:19