Die Gegner der Biodiversitätsinitiative warnen vor erheblichen Flächenverlusten für Landwirte und Stromproduzenten.
Die Biodiversitätsinitiative sei «extrem», warnten die Gegnerinnen und Gegner am Donnerstag an ihrer Medienkonferenz zum Kampagnenauftakt. Um ihre Ablehnung zu bekräftigen , fuhren sie die schwersten Geschütze auf, die zu finden waren: Die Parteipräsidenten von SVP, FDP und Mitte, flankiert von den Verbandspräsidenten des Gewerbes, der Stromwirtschaft und der Bauern.
September abgestimmt – die Gegner starten also ungewöhnlich früh in den Kampf. Zum Teil hat das wohl mit der Session zu tun, die meisten der anwesenden Gegnerinnen und Gegner sind Parlamentsmitglieder , zum anderen hat der frühe Zeitpunkt wohl auch mit den Befürwortern zu tun. Denn bereits sind – vor allem in den grösseren Städten – zig Fahnen zu sehen, die für ein Ja zur Initiative werben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Komitee lanciert Kampagne gegen BiodiversitätsinitiativeDas Nein-Komitee warnt vor den Folgen der Biodiversitätsinitiative für die Schweizer Landwirtschaft.
Weiterlesen »
«Nach Ja zum Öko-Strom, Nein zur Biodiversitätsinitiative»Die Schweizer Stimmbevölkerung hat am Sonntag das Stromgesetz deutlich angenommen. Der einheimische Ökostrom wird damit gefördert. Um die Umsetzung dieser Förderung nicht zu gefährden, müsse jetzt konsequenterweise die Biodiversitätsinitiative abgelehnt werden, schreibt der SBV in einer Mitteilung.
Weiterlesen »
Finanzkontrolle intervenierte wegen anonymer Grossspende an Nein-Kampagne zum StromgesetzEine wohlhabende Ostschweizer Familie mit Sympathien für die Grünen liess der Nein-Kampagne zum Stromgesetz via eine Stiftung anonym einen grösseren Beitrag zukommen. Das rief die Finanzkontrolle auf den Plan.
Weiterlesen »
«Wer zweimal nein sagt, meint nein»: Uttwil lehnt Gesuch um Gemeindebürgerrecht zum dritten Mal klar abAn der gut besuchten Rechnungsgemeindeversammlung in Uttwil haben die Stimmberechtigten das Einbürgerungsgesuch des Ehepaars Desku zum dritten Mal abgelehnt. Weitere Neuigkeiten: Bei der gemeinsamen 1.-Augustfeier von Kesswil, Dozwil und Uttwil wird ein Bundesrat erwartet.
Weiterlesen »
«Biodiversitätsinitiative: Extrem und nicht zielführend»«Biodiversitätsinitiative: Extrem und nicht zielführend»Die Volksinitiative «Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft» (Biodiversitätsinitiative) kommt am 22....
Weiterlesen »
Umweltverbände fordern nun Ja zur BiodiversitätsinitiativeMit dem parlamentarischen Entscheid die 3,5 Prozent Biodiversitätsförderflächen nicht einzufordern, verliere die Schweiz die wichtigste Massnahme zur Nährstoff- und Pestizidreduktion in der Landwirtschaft, sagen Umweltverbände. Sie fordern jetzt ein Ja zur Biodiversitätsinitiative, um diesen Verlust zu kompensieren.
Weiterlesen »