Umweltverbände fordern nun Ja zur Biodiversitätsinitiative

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Umweltverbände fordern nun Ja zur Biodiversitätsinitiative
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 50%

Mit dem parlamentarischen Entscheid die 3,5 Prozent Biodiversitätsförderflächen nicht einzufordern, verliere die Schweiz die wichtigste Massnahme zur Nährstoff- und Pestizidreduktion in der Landwirtschaft, sagen Umweltverbände. Sie fordern jetzt ein Ja zur Biodiversitätsinitiative, um diesen Verlust zu kompensieren.

Das Parlament hat entschieden, die Auflage von 3.5 Prozent Biodiversitätsförderflächen nicht umzusetzen.Der Ständerat ist heute dem Nationalrat gefolgt und hat entschieden, die Auflage von 3,5 Prozent Biodiversitätsförderflächen nicht umzusetzen .

Massnahme zuvor bestätigt Das Gesetz verlangt, dass die Schweizer Landwirtschaft ihre Nährstoffverluste und das Pestizidrisiko bis 2027 reduzieren müsse, letzteres um 50 Prozent. Die wichtigste Massnahme dafür wäre gewesen, dass Landwirtinnen und Landwirte auf der Ackerfläche künftig 3,5 Prozent Biodiversitätsförderflächen anlegen , heisst es in der Mitteilung weiter.

Landwirtschaft hat sich darauf eingestellt Noch im Dezember wurde die Massnahme um ein weiteres Jahr verschoben. Die Verwaltung wurde beauftragt, die Massnahme auf eine pragmatischere Ausgestaltung zu prüfen. Auch der Schweizer Bauernverband sprach im letzten November noch davon, die Massnahme lediglich «optimieren» zu wollen . Seit Anfang Jahr fand auch eine breit abgestützte Anhörung statt. Alle seien sich einig gewesen, dass die Massnahme umsetzbar und notwendig ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Entscheid in 2 bis 3 Wochen - Olympia-Verzicht steht im Raum: Neffs Körper macht nicht mitEntscheid in 2 bis 3 Wochen - Olympia-Verzicht steht im Raum: Neffs Körper macht nicht mitDie Ostschweizerin leidet schon seit geraumer Zeit an Lungenproblemen. Nun ist sogar die Teilnahme in Paris in Gefahr.
Weiterlesen »

Feiern mit Novo Nordisk, gewinnen mit Swissquote, geniessen mit ASM – und andere Börsentipps der WocheFeiern mit Novo Nordisk, gewinnen mit Swissquote, geniessen mit ASM – und andere Börsentipps der WocheIn der «Schweiz am Wochenende» schreibt unser Geldkolumnist François Bloch, wieso man Dänemarks Pharmagigant Novo Nordisk nicht nur Zaungast bleiben sollte – und wieso, er an die Schweizer Onlinebank Swissquote glaubt.
Weiterlesen »

Chorkonzerte mit Event-Charakter: Tanzen mit Jazz und mit dem TodChorkonzerte mit Event-Charakter: Tanzen mit Jazz und mit dem TodNeue Formate mit Luzerner Chören: Das Vokalensemble bringt Barbetrieb in den Maihof, Der Chor tanzt im Ritterschen Palast mit dem Tod.
Weiterlesen »

Das Baselbiet macht beim Klimaschutz vorwärts – ein Entscheid mit Signalwirkung für die Nachbarkantone?Das Baselbiet macht beim Klimaschutz vorwärts – ein Entscheid mit Signalwirkung für die Nachbarkantone?Mit dem neuen Energiegesetz sollen die fossilen Heizungen im Baselbiet über die nächsten Jahrzehnte vollständig abgelöst werden. Ein Blick über die Kantonsgrenze zeigt, wo der Klimaschutz weiter fortgeschritten ist und wo es noch zäh vorangeht.
Weiterlesen »

Noch vor EZB-Entscheid: Mit diesen Aktien kann man auf rückläufige Zinsen setzenNoch vor EZB-Entscheid: Mit diesen Aktien kann man auf rückläufige Zinsen setzenDie Strategen der UBS liefern eine Liste mit Aktien, welche mit satten Kursgewinnen auf künftige Leitzinsreduktionen reagieren sollten. - Und: Gibt es bald eine
Weiterlesen »

«Mit Entscheid unzufrieden»: Kann TCS Tempo 30 im Baselbiet kippen?«Mit Entscheid unzufrieden»: Kann TCS Tempo 30 im Baselbiet kippen?Bei der Ortsdurchfahrt nur noch Tempo 30? Das geht dem TCS beider Basel zu weit. Der Wille der Bevölkerung sollte mehr berücksichtigt werden, fordert der Club.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 01:36:25