Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW forscht an einer neuen Braurezeptur für Bier. Eine wärmeresistentere Pflanze soll den Hopfen ersetzen und dadurch die Abhängigkeit von Importen reduzieren. Erste Versuche zeigen vielversprechende Ergebnisse. Testpersonen merkten keinen Unterschied.
Hanf und Hopfen gehören zur gleichen botanischen Familie. Wäre es also möglich den Hopfen im Bier durch Hanf zu ersetzen, fragte sie eine Studiengruppe der ZHAW.Amandine André vom Institut für Lebensmittel- und Getränkeinnovation hat das Potential von Hanfblüten erkannt, die heute bei Industriehanf als Abfallprodukt anfallen. Hanf und Hopfen gehören zur gleichen botanischen Familie und so schmeckt Hanf wie Hopfen ziemlich bitter.
75 Prozent Hanf möglich Zwar existieren bereits heute im Handel sogenannte «Hanfbiere», dabei wird der Hanf aber nicht als Ersatz, sondern zusätzlich zum Hopfen beigesetzt und die Biere weisen in der Regel einen typischen Hanfgeschmack auf. Das Ziel des ZHAW-Forschungsprojekt ist es allerdings, Hopfen durch Hanf zu ersetzen und ein Produkt zu kreieren, dass schlussendlich wie ein herkömmliches Hopfenbier schmeckt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weniger Bier und zu viel HopfenWeltweit ist vergangenes Jahr weniger Bier produziert worden – der Hopfen aber gedieh. Das verschärft die Überproduktion des Geschmacksträgers.
Weiterlesen »
Diese Königin verdient am Meisten – und diese am WenigstenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Brauindustrie: Bierproduktion sinkt weltweit überraschendVergangenes Jahr wurden 188 Milliarden Liter Bier hergestellt – das sind 0,9 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Dafür wurde zu viel Hopfen angebaut.
Weiterlesen »
Bierproduktion weltweit sinkt - China bleibt an der SpitzeWeltweit ist vergangenes Jahr weniger Bier produziert worden - der Hopfen aber gedieh. Das…
Weiterlesen »
Bier gehört zu ihrem Beruf: Nina Kählers erfolgreicher Weg in die männerdominierte BrauereibrancheNina Kähli hat dieses Jahr als einzige Frau in der Schweiz die Lehre zur Bierbrauerin abgeschlossen. Sie erzählt der AZ von ihrem Werdegang.
Weiterlesen »
Von Graffenried inszeniert sich auf dem Gurten, Aebersold testet BierStadtpräsident Alec von Graffenried hatte auf dem Gurten einen eher grenzwertigen Auftritt. Und Michael Aebersold kostet irisches Bier.
Weiterlesen »