Der Bund will die Verordnung über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere sowie Vögel ändern. Grundsätzlich eine gute Idee, findet der Regierungsrat. Er verlangt aber auch einige Korrekturen.
Biber und Wolf werden unterschiedlich behandelt: Aargauer Regierung will Jagdverordnung des Bundes anpassen
Aus Sicht des Regierungsrats ist die abweichende Praxis bei Förderbeiträgen zur Verhütung von Schäden von Tieren geschützter Arten nicht nachvollziehbar. Mit 30 Prozent beteiligt sich der Bund an entsprechenden Kosten, die durch den Biber verursacht werden. Beim Wolf sind es hingegen 80 Prozent. Deshalb beantragt der Regierungsrat eine Verkürzung der Schonzeit für den Kormoran um einen Monat. Konkret würde solle diese neu ab 1. April gelten, statt ab 1. März – und bis zum 31. August dauern. Damit können im März die Laichplätze der Äschen an den Flüssen und grösseren Fliessgewässern gezielt geschützt werden.Weitere Anträge betreffen die Jagd.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Medienmitteilung: Wolf und Biber sollen zum Abschuss freigegeben werden - Schweizer Tierschutz STS lehnt...Der Schweizer Tierschutz STS lehnt die Vorlage zur Revision der Jagd- und Schutzverordnung (JSV) in weiten Teilen ab und fordert eine grundlegende Überarbeitung. Der...
Weiterlesen »
Gewalt im Fussballstadion: Aargauer Regierung verteidigt Kollektivstrafen bei schweren AusschreitungenAn der Fussball-EM in Deutschland blieb es in den Stadien bisher friedlich, doch das Thema Fangewalt wird seit Monaten kontrovers diskutiert. Nun stellt sich der Aargauer Regierungsrat hinter das umstrittene Kaskadenmodell: Bei schwerwiegenden Vorfällen sei es richtig, Fansektoren zu schliessen oder Geisterspiele anzuordnen.
Weiterlesen »
Aargauer Regierung ist gegen Bezahlkarte für AsylsuchendeDer Aargauer Regierungsrat lehnt SVP-Forderung nach Bezahlkarte für Asylsuchende ab.
Weiterlesen »
Keine reine Männerrunde mehr: So würde die Aargauer Regierung aussehen, wenn diesen Sonntag gewählt würdeEine exklusive Umfrage der AZ zu den Regierungsratswahlen zeigt, wer gut vier Monate vor dem Wahlsonntag vorne liegt, wie eng das Rennen um den frei werdenden fünften Sitz ist und wer im Rückstand liegt. Noch sind grosse Verschiebungen möglich, aber erste Trends lassen sich aus den Ergebnissen bereits ablesen.
Weiterlesen »
Ärzte sollen einen Tag pro Woche forschen können – Aargauer Spitäler erhalten Geld zur KompensationDer Verein für medizinische Forschung und Innovation gibt Ärztinnen und Ärzten im Aargau die Möglichkeit, den Spitalalltag hinter sich zu lassen und ihre Praxiserfahrungen in die Wissenschaft einzubringen. Vereinspatron ist Gesundheitsdirektor Jean-Pierre Gallati höchstpersönlich.
Weiterlesen »
Aargauer SVP-Politiker wegen Rassendiskriminierung verurteiltEr äusserte sich in den sozialen Medien abschätzig über Ausländer und Homosexuelle. Nun wurde Naveen Hofstetter verurteilt.
Weiterlesen »