An der Fussball-EM in Deutschland blieb es in den Stadien bisher friedlich, doch das Thema Fangewalt wird seit Monaten kontrovers diskutiert. Nun stellt sich der Aargauer Regierungsrat hinter das umstrittene Kaskadenmodell: Bei schwerwiegenden Vorfällen sei es richtig, Fansektoren zu schliessen oder Geisterspiele anzuordnen.
Gewalt im Fussballstadion: Aargauer Regierung verteidigt Kollektivstrafen bei schweren Ausschreitungen
Interpellation von Lelia Hunziker und weiteren Grossratsmitgliedern von SP, Grünen, GLP, EVP und Mitte. Gewalt im Fussballstadion: Aargauer Regierung verteidigt Kollektivstrafen bei schweren Ausschreitungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Patienten beissen, kratzen, spucken und schlagen»: Gewalt an Aargauer Spitälern nimmt zuIm Aargau wächst die Zahl der Übergriffe aufs Gesundheitspersonal rasant. Besonders häufig erleben Ärztinnen und Pfleger üble Beschimpfungen und Drohungen. Was tun die beiden Kantonsspitäler dagegen?
Weiterlesen »
Aargauer Regierung ist gegen Bezahlkarte für AsylsuchendeDer Aargauer Regierungsrat lehnt SVP-Forderung nach Bezahlkarte für Asylsuchende ab.
Weiterlesen »
Keine reine Männerrunde mehr: So würde die Aargauer Regierung aussehen, wenn diesen Sonntag gewählt würdeEine exklusive Umfrage der AZ zu den Regierungsratswahlen zeigt, wer gut vier Monate vor dem Wahlsonntag vorne liegt, wie eng das Rennen um den frei werdenden fünften Sitz ist und wer im Rückstand liegt. Noch sind grosse Verschiebungen möglich, aber erste Trends lassen sich aus den Ergebnissen bereits ablesen.
Weiterlesen »
Häusliche Gewalt: Ausstellung informiert über häusliche GewaltLena kennt häusliche Gewalt nicht persönlich. Ihre Berufsschulkollegin Deborah hat Gewalt in einer Beziehung erlebt.
Weiterlesen »
Schaffhauser Regierung weist Kritik zurück und verurteilt GewaltEine Hobbymusikerin durchlebt seit zweieinhalb Jahren einen Albtraum. Ende 2021 wird sie nach einem Abendessen spitalreif geschlagen. Ihre mutmasslichen Peiniger sind bekannt. Aber von den Behörden würden sie mit Samthandschuhen angefasst, kritisieren die misshandelte Frau und ihre Anwältin. Die Behörden weisen die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »
Kick-off im «Müller’s Garten»: Die urbane Stadt-Oase wird während der EM zum FussballstadionSeit Freitag ist der provisorische Pop-up-Biergarten auf dem Müllerbräu-Areal geöffnet. Die Baden Event AG spannt dafür mit den drei Geschwistern vom Nordportal zusammen. Der neue Standort ist kleiner als sein Vorgänger. Doch er hat einen entscheidenden Vorteil.
Weiterlesen »