Der Schweizer Tierschutz STS lehnt die Vorlage zur Revision der Jagd- und Schutzverordnung (JSV) in weiten Teilen ab und fordert eine grundlegende Überarbeitung. Der...
Medienmitteilung : Wolf und Biber sollen zum Abschuss freigegeben werden - Schweizer Tierschutz STS lehnt Revision der Jagd- und Schutzverordnung grossmehrheitlich abDer Schweizer Tierschutz STS lehnt die Vorlage zur Revision der Jagd- und Schutzverordnung in weiten Teilen ab und fordert eine grundlegende Überarbeitung. Der Revisionsentwurf wird dominiert von Eingriffsregelungen bei eigentlich geschützten Arten.
Die Vorgaben der Bundesverfassung und des Jagdgesetzes müssen respektiert werden und der Umgang mit dem Wolf in diesem Rahmen rechtskonform bleiben. Dies bedeutet, dass der Schutz des Wolfes erhalten bleibt und er nicht zur quasi jagdbaren Art degradiert wird. Das heisst auch, dass der Herdenschutz immer Vorrang vor Eingriffen in die Wolfspopulation hat. Abschüsse von Wölfen sind für den Schweizer Tierschutz STS nur dann zulässig,oder die Regulierung von Rudeln notwendig ist, um schwere Schäden oder Gefahren abzuwenden, die trotz der getroffenen Schutzmassnahmen mit hoher Wahrscheinlichkeit eintreten werden.Es muss sichergestellt werden, dass unauffällige Wolfsrudel von den Regelungen nicht betroffen sind.
Zusätzlich hat der STS seine langjährige Forderung nach einem Verbot von bleihaltiger Jagdmunition erneut eingegeben. Auch bleihaltiges Schrot soll mit kurzer Übergangsfrist verboten werden.Seit über 160 Jahren setzt sich der Schweizer Tierschutz STS für das Wohl der Tiere ein – hartnäckig, glaubwürdig und wirkungsvoll.
Medienmitteilung Medienmitteilungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Medienmitteilung: Schweizer Tierschutz STS rät - bei Outdoor-Aktivitäten den Lebensraum von Wildtieren...Jetzt ist wieder Zeit für Outdoor-Aktivitäten. Immer mehr Menschen gehen in der Natur ihren Freizeitaktivitäten nach: Mountainbike, Gleitschirmfliegen, Wandern oder...
Weiterlesen »
So bereitet sich ein Schweizer Schiri auf Superstar Ronaldo vor?Sascha Amhof vom Schweizer Fussballverband ist Chef vom einzigen Schweizer Schiri, der an der EM pfeift.
Weiterlesen »
Alain Berset ist gewählt: Das ist der Schweizer, der bald an der Spitze des Europarats stehtDer ehemalige Innenminister Alain Berset ist im Rennen um den Chefposten der historischen Strassburger Organisation. Wer ist dieser Schweizer?
Weiterlesen »
Mehrheit will Militärausgaben wegen Ukraine-Krieg nicht erhöhenDie Mehrheit der Schweizer lehnt eine Erhöhung der Militärausgaben aufgrund des Krieges in der Ukraine ab.
Weiterlesen »
«Schweizer Vorzeigebeispiel»: Die Rheintaler Oertli Instrumente AG gewinnt den wichtigsten Preis der Schweizer Medtech-BrancheDie Oertli Instrumente AG aus Berneck ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und hat 2023 an ihrem Hauptsitz einen topmodernen Neubau bezogen. Nun hat das Familienunternehmen, das Produkte für die Augenchirurgie herstellt, den Swiss Medtech Award eingeheimst.
Weiterlesen »
Medienmitteilung: Vernehmlassung zu Pelzimport, Stopfleber & Co. - Verbesserungen werden begrüsst,...Die vier Tierschutzorganisationen Schweizer Tierschutz STS, Stiftung für das Tier im Recht (TIR), VIER PFOTEN und Zürcher Tierschutz reichen eine gemeinsame Stellungnahme zu...
Weiterlesen »