Besetzung der Universität Bern geht ohne Gewalt zu Ende

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Besetzung der Universität Bern geht ohne Gewalt zu Ende
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 53%

Die Polizei hat am frühen Mittwochmorgen die besetzten Teile an der Uni Tobler in Bern geräumt. Die…

Die Polizei hat am frühen Mittwochmorgen die besetzten Teile an der Uni Tobler in Bern geräumt. Die Aktivistinnen und Aktivisten hätten keinerlei Widerstand geleistet, sagte eine Aktivistin der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.Die 30 anwesenden Besetzerinnen und Besetzer verliessen um etwa 05.00 Uhr früh das Gebäude und folgten damit einer Aufforderung der Polizei. Das berichtete ein Korrespondent von Keystone-SDA vor Ort.

Ein Polizeisprecher bestätigte zunächst nur den Einsatz. Weitere Informationen stellte er für später in Aussicht. Medienschaffende hatten keinen Zugang zum Campus. Im Freien skandierten die Aktivisten Pro-Palästina-Parolen. Kurz darauf zogen sie ab.Die Besetzer hatten zuvor ein Ultimatum der Universität Bern verstreichen lassen. Die Leitung der Hochschule hatte die Situation am Montag als inakzeptabel bezeichnet.

Mehrere Dutzend Aktivisten und Aktivistinnen hatten am Sonntagabend mehrere Räume der Uni Tobler im Länggassquartier in Beschlag genommen, darunter die Mensa. Sie hatten zu einem «akademischen Boykott israelischer Institutionen» aufgerufen. Die Uni wollte davon nicht wissen. Sie toleriere keine Einschränkung der Wissenschaftsfreiheit durch aktivistische Kreise.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Besetzung in Bern geht weiter - Palästina-Bewegung besetzt UnitoblerBesetzung in Bern geht weiter - Palästina-Bewegung besetzt UnitoblerDie pro-palästinensischen Proteste haben nach der Universität Lausanne weitere Hochschulen erreicht. Am Dienstag versammelten sich ein paar Dutzend Studierende in der Eingangshalle der ETH Zürich zu einem Sitzstreik. Die Proteste haben sich auch auf die ETH Lausanne (EPFL) und auf die Universität Genf ausgeweitet.
Weiterlesen »

«Lassen uns nicht erpressen»: So reagiert Uni Bern auf Besetzung«Lassen uns nicht erpressen»: So reagiert Uni Bern auf BesetzungNahost: Die Schweizer Uni-Proteste weiten sich aus
Weiterlesen »

«Lassen uns nicht erpressen»: Uni Bern fordert Ende der Besetzung«Lassen uns nicht erpressen»: Uni Bern fordert Ende der BesetzungDie Uni Bern wird seit Sonntagabend von propalästinensischen Demonstrierenden besetzt. Während die Studierendenschaft den Besetzern gespalten gegenübersteht, fordert die Unileitung ein umgehendes Ende der Aktion.
Weiterlesen »

Bern: Uni kann Besetzung nicht akzeptieren – unser KommentarBern: Uni kann Besetzung nicht akzeptieren – unser KommentarDie Pro-Palästina-Demonstrierenden verlangen einen Boykott Israels. Doch damit würde die Universität Bern die Freiheit der Wissenschaft aufgeben.
Weiterlesen »

Solidarität mit Universität Lausanne und Gaza: Studierende an der Universität Basel versammeln sich.Solidarität mit Universität Lausanne und Gaza: Studierende an der Universität Basel versammeln sich.Rund 40 Studentinnen und Studenten haben sich aus Solidarität mit Studierenden der Universität Lausanne versammelt. Für den 15. Mai planen sie eine Kundgebung.
Weiterlesen »

Universität Bern will sich «nicht erpressen» lassenUniversität Bern will sich «nicht erpressen» lassenSeit Sonntagabend besetzen pro-palästinensische Aktivistinnen und Aktivisten die Uni Bern. Für die Uni-Leitung sind die Aktionen der Studierenden «inakzeptabel».
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 07:25:27