Besetzung der Uni Bern: Studierendenschaft kritisiert Protestierende

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Besetzung der Uni Bern: Studierendenschaft kritisiert Protestierende
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 92%

Die Studierendenschaft der Universität Bern kritisiert die Besetzerinnen und Besetzer für ihr Verhalten gegenüber dem Rektor Christian Leumann.

Die Studierendenschaft der Universität Bern kritisiert die Besetzerinnen und Besetzer für ihr Verhalten gegenüber dem Rektor Christian Leumann.Foto: Jürg Spori

Die Studierendenschaft der Universität Bern kritisierte die Protestierenden für deren Verhalten gegenüber Rektor Christian Leumann vom Montag und attestierte ihnen mangelndes Feingefühl.Leumann war am Montagnachmittag während des Austauschs am Ort der Besetzung mehrfach ausgebuht, unterbrochen und durch Parolen übertönt worden.

Von der Universität Bern fordere sie nun, die Offenheit zu einem konstruktiven Dialog «in Taten umzusetzen», so die SUB.Die Kantonspolizei Bern hatte die besetzten Räumlichkeiten am Standort Unitobler am frühen Mittwochmorgen geräumt. Die Räumung verlief friedlich. 30 anwesende Besetzerinnen und Besetzer verliessen um etwa 05.00 Uhr früh das Gebäude. Es kam zu keinen Anzeigen, wie die Polizei auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mitteilte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Lassen uns nicht erpressen»: So reagiert Uni Bern auf Besetzung«Lassen uns nicht erpressen»: So reagiert Uni Bern auf BesetzungNahost: Die Schweizer Uni-Proteste weiten sich aus
Weiterlesen »

«Lassen uns nicht erpressen»: Uni Bern fordert Ende der Besetzung«Lassen uns nicht erpressen»: Uni Bern fordert Ende der BesetzungDie Uni Bern wird seit Sonntagabend von propalästinensischen Demonstrierenden besetzt. Während die Studierendenschaft den Besetzern gespalten gegenübersteht, fordert die Unileitung ein umgehendes Ende der Aktion.
Weiterlesen »

Bern: Uni kann Besetzung nicht akzeptieren – unser KommentarBern: Uni kann Besetzung nicht akzeptieren – unser KommentarDie Pro-Palästina-Demonstrierenden verlangen einen Boykott Israels. Doch damit würde die Universität Bern die Freiheit der Wissenschaft aufgeben.
Weiterlesen »

Uni Bern: Besetzung geht ohne Gewalt zu EndeUni Bern: Besetzung geht ohne Gewalt zu EndeEin Ultimatum hatten die Pro-Palästina-Aktivisten verstreichen lassen. Am Mittwochmorgen verliessen sie die Unitobler auf Aufforderung der Polizei.
Weiterlesen »

Lausanner Studis beenden Besetzung ++ Kritik an Räumung in Bern ++ Ultimatum abgelaufen: Uni Basel ist weiterhin besetztLausanner Studis beenden Besetzung ++ Kritik an Räumung in Bern ++ Ultimatum abgelaufen: Uni Basel ist weiterhin besetztWeltweit demonstrieren Studentinnen und Studenten an ihren Universitäten gegen Israel und ihr Vorgehen im Gaza-Konflikt. Die Pro-Palästina-Proteste haben auch die Schweiz erreicht. Alle Neuigkeiten und Reaktionen in unserem Newsblog.
Weiterlesen »

Besetzung der Universität Bern geht ohne Gewalt zu EndeBesetzung der Universität Bern geht ohne Gewalt zu EndeDie Polizei hat am frühen Mittwochmorgen die besetzten Teile an der Unitobler in Bern geräumt. Die Aktivistinnen und Aktivisten hätten keinerlei Widerstand geleistet, sagte eine Aktivistin der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Die 30 anwesenden Besetzerinnen und Besetzer verliessen um etwa 05.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 14:44:20