Berset bespricht in Davos mit Bundesrat Jans das Klimaurteil

Schweiz Nachrichten

Berset bespricht in Davos mit Bundesrat Jans das Klimaurteil
KlimaurteilEuroparatAlain Berset
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Alain Berset hat in Davos mit Justizminister Beat Jans über die Umsetzung des Klimaurteils in der Schweiz gesprochen.

Die Schweiz hat zum Urteil des Gerichtshofes in Strassburg einen Bericht eingereicht, wie Berset der Nachrichtenagentur Keystone-SDA am Rande des Weltwirtschaftsforum s am Dienstag auf Anfrage sagte. Dieser werde nun durch das Ministerkomitee, das aus den 46 Mitgliedsstaaten des Europarat es zusammengesetzt ist, geprüft. Die internationale Organisation hat ihren Sitz in Strassburg.

Im vergangenen April hiess der EGMR eine Beschwerde des Vereins Klimaseniorinnen gut. Diese hatten in Strassburg geklagt, dass die Schweiz zu wenig unternehme, um ältere Frauen vor den Folgen des Klimawandels zu schützen. Das Urteil sorgte international für Schlagzeilen. Er bleibe bis Donnerstagmorgen in Davos, sagte Berset. Sein Ziel sei, so viele Kontakte zu knüpfen wie möglich. Dabei möchte er sich für die Werte des Europarats – Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Klimaurteil Europarat Alain Berset Weltwirtschaftsforum

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Beat Jans: Ein Jahr Bundesrat - Versprechen und RückschlägeBeat Jans: Ein Jahr Bundesrat - Versprechen und RückschlägeEin Überblick über das erste Amtsjahr von Beat Jans als Bundesrat, fokussiert auf seine Asylpolitik und die Reaktionen aus Politik und Gesellschaft.
Weiterlesen »

Bundesrat Jans über Ende der Facebook-Faktenchecker «beunruhigt»Bundesrat Jans über Ende der Facebook-Faktenchecker «beunruhigt»Das angekündigte Ende der Faktenchecker bei Facebook in den USA ist für Bundesrat Beat Jans 'beunruhigend'. Die Ankündigung von Marc Zuckerberg habe ihn überrascht, sagte der SP-Politiker am Donnerstag vor dem Schweizer Verlegerverband.
Weiterlesen »

Bundesrat Jans wird an Zürcher Albisgüetli-Tagung ausgelachtBundesrat Jans wird an Zürcher Albisgüetli-Tagung ausgelachtSP-Bundesrat Beat Jans hat am Freitag an der Albisgüetli-Tagung in Zürich Werbung für das neue Vertragspaket mit der EU gemacht - und damit unfreiwillig für Lacher gesorgt. 'Ich habe geahnt, dass da kein Applaus kommt', sagte Jans.
Weiterlesen »

Betreibung: Zweite Chance für VerschuldeteBetreibung: Zweite Chance für VerschuldeteBundesrat Jans schlägt Sanierungsverfahren bei Überschuldung vor
Weiterlesen »

WEF in Davos: Bundesrat rüstet sich und Polizei plant für DemonstrationenWEF in Davos: Bundesrat rüstet sich und Polizei plant für DemonstrationenDas Weltwirtschaftsforum (WEF) findet vom 20. bis 24. Januar 2025 in Davos statt. Alle Bundesräte, ausser Albert Rösti und Elisabeth Baume-Schneider, werden anreisen. Die Sicherheitskräfte werden verstärkt eingesetzt, um die Sicherheit der Teilnehmer und des öffentlichen Raums zu gewährleisten.
Weiterlesen »

Bundesrat verzichtet auf Davos: Sicherheitsvorkehrungen für WEF detailliertBundesrat verzichtet auf Davos: Sicherheitsvorkehrungen für WEF detailliertDas Weltwirtschaftsforum (WEF) findet vom 20. bis 24. Januar 2025 in Davos statt. Bundesrat Albert Rösti verzichtet auf eine Teilnahme, alle anderen Bundesräte werden anreisen. Die Sicherheitsvorkehrungen für das WEF werden detailliert erläutert. Polizei und Armee werden eingesetzt. Zwei Demonstrationen wurden bewilligt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-30 12:32:16