GLP-Nationalrätin Melanie Mettler tritt zum 3. März 2025 zurück, um sich auf ihr Amt in der Berner Stadtregierung zu fokussieren, teilte ihre Partei mit.
GLP-Nationalrätin Melanie Mettler tritt zum 3. März 2025 zurück, um sich auf ihr Amt in der Berner Stadtregierung zu fokussieren, teilte ihre Partei mit.Die GLP-Nationalrätin Melanie Mettler hat ihren Rücktritt aus dem Nationalrat per 3. März 2025 bekanntgegeben. Die Bernerin will sich auf ihr Mandat in der Berner Stadtregierung konzentrieren, wie ihre Partei am Samstag mitteilte.
Die 48-Jährige war seit Dezember 2019 für die GLP im Nationalrat. In einem Communiqué hob die GLP Kanton Bern ihre «prägende Rolle in der Kommission für sozialeDie Nachfolge von Mettler werde Fabienne Stämpfli am 4. Dienstag antreten. Die 32-jährige Umweltingenieurin werde sich im Nationalrat für die Anliegen der «jungen Bevölkerung» stark machen, hiess es weiter.
Schweiz Rücktritt Grünliberale Partei (GLP) Stadtregierung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Grüne Liberale Partei (GLP) hat die Gelegenheit, die Bundesratswahl zu beeinflussenDer Artikel analysiert die geringe Anzahl an Kandidaturen für die Mitte-Partei bei der kommenden Bundesratswahl und argumentiert, dass die GLP die Chance nutzen sollte, eine weibliche und jüngere Kandidatur zu präsentieren.
Weiterlesen »
GLP und SVP wollen Luzerner Wahlsystem ändern - Unterschriftensammlung läuftGLP und SVP haben im Frühjahr 2024 Volksinitiativen lanciert, um das Luzerner Wahlsystem zu ändern. Ob die Initiativen zustande kommen, ist offen, da es bei beiden noch viele Unterschriften fehlen.
Weiterlesen »
GLP Clean Energy kündigt zehn neue Aufdach-Solarprojekte in Deutschland mit einer installierten...Traunstein / Frankfurt am Main (ots) - GLP, ein weltweit führender Bauherr, Eigentümer, Entwickler und Betreiber von Logistikimmobilien, digitaler Infrastruktur, Erneuerbaren...
Weiterlesen »
Serge Meyer: GLP will bei Migration und Wohnen mehr Einfluss gewinnenDer neue Basler GLP-Präsident Serge Meyer erklärt, wie seine Partei in der neuen Legislatur im Parlament mehr Einfluss gewinnen will. Die GLP will durch präzisere Themenwahl und geschlosseneres Auftreten ihre Position als «Zünglein an der Waage» stärken. Meyer betont, dass die GLP trotz jüngster Rückschläge im Bereich Umweltpolitik die Vision einer Einklangbringenden Wirtschaft und Umwelt bekräftigt.
Weiterlesen »
Berner Obergericht bestätigt Schuldsprüche gegen RockerIm Berner Rockerprozess hat das Obergericht am Donnerstag sechs Schuldsprüche wegen Raufhandels bestätigt. Die Beschuldigten wurden mehrheitlich zu bedingten Freiheitsstrafen verurteilt.
Weiterlesen »
Rockerprozess: Berner Obergericht bestätigt UrteileDas Berner Obergericht hat am Donnerstag die Urteile aus dem Rockerprozess vollumfänglich bestätigt. Obwohl das Gericht höhere Strafen hätte aussprechen wollen, war dies aufgrund fehlender Anschlussberufung der Staatsanwaltschaft nicht möglich. Alle sechs Angeklagten wurden schuldig gesprochen.
Weiterlesen »