Bern: Citysoftnet-Debakel ist Fehler der Stadtregierung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bern: Citysoftnet-Debakel ist Fehler der Stadtregierung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 92%

Die Gemeinderatsmitglieder Franziska Teuscher und Reto Nause waren bei der Einführung der Software Citysoftnet nicht auf der Höhe ihrer Aufgabe.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Gemeinderatsmitglieder Franziska Teuscher und Reto Nause waren bei der Einführung der Software Citysoftnet nicht auf der Höhe ihrer Aufgabe.Informatikprojekte sind Hochrisikounterfangen. Grossunternehmen, der Bund und der Kanton haben oft viel Lehrgeld bezahlt. Im Extremfall mussten die Vorhaben gar abgebrochen werden.

Der veröffentlichte Bericht von PWC vermeidet es tunlichst, die für das Debakel verantwortlichen Mitglieder des Gemeinderats und Kaderleute beim Namen zu nennen. Aber die Quintessenz des Berichts lautet: Auf allen Führungsebenen sind Fehler gemacht worden. Die Schul- und Sozialdirektorin Franziska Teuscher hätte eigentlich gewarnt sein sollen. Bereits beim Schulsoftwareprojekt Base4kids2 musste sie mehrmals teuer nachbessern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

IT-Flop in Berner Verwaltung: Das lief beim Citysoftnet-Debakel schiefIT-Flop in Berner Verwaltung: Das lief beim Citysoftnet-Debakel schiefMit einer Software wollte die Stadt Bern im Sozialwesen neue Standards setzen. Das ging schief. Das sind die Gründe.
Weiterlesen »

Citysoftnet Bern: Teuscher und Nause entschuldigen sichCitysoftnet Bern: Teuscher und Nause entschuldigen sichFehlendes Know-how, zu wenig Ressourcen und lückenhafte Schulungen führten gemäss einer Untersuchung des Wirtschaftsprüfers PWC zum IT-Debakel.
Weiterlesen »

Berner Sozialwesen: Kündigungen und Burnouts wegen Software!Berner Sozialwesen: Kündigungen und Burnouts wegen Software!Die neue Software «Citysoftnet» der Stadtverwaltung Bern sorgt für Chaos und löst eine Kündigungswelle aus.
Weiterlesen »

Bern: Laute «Popup»-Demo zieht durch BernBern: Laute «Popup»-Demo zieht durch BernSamstagnacht zogen rund 500, teils vermummte Leute mit einem Soundmobil durch Bern. Der Umzug verlief friedlich. Es kam zu Sprayereien.
Weiterlesen »

Bern: Uni Bern erneut besetztBern: Uni Bern erneut besetztAm Donnerstagmorgen hat eine Pro-Palästina-Gruppe erneut die Uni Bern besetzt. Sie haben zwei Forderungen an die Universitäts-Leitung.
Weiterlesen »

Bern BE: Verkehrskontrolle – 26 Personen angezeigt und 12 Fahrzeuge sichergestelltBern BE: Verkehrskontrolle – 26 Personen angezeigt und 12 Fahrzeuge sichergestelltDie Kantonspolizei Bern hat in der Samstagnacht gezielte Verkehrskontrollen in der Region Bern durchgeführt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 19:05:31