Citysoftnet Bern: Teuscher und Nause entschuldigen sich

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Citysoftnet Bern: Teuscher und Nause entschuldigen sich
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 92%

Fehlendes Know-how, zu wenig Ressourcen und lückenhafte Schulungen führten gemäss einer Untersuchung des Wirtschaftsprüfers PWC zum IT-Debakel.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieWas lief bei der Einführung von Citysoftnet alles schief? Der Wirtschaftsprüfer PWC hat am Dienstag seine Antwort auf diese Frage in einem 21-seitigen Bericht dargelegt. Die Untersuchung bringt zwar einige Erkenntnisse zutage, insgesamt aber bleibt der Bericht bemerkenswert vage.

Mitarbeitende des Sozialamts und des EKS orteten die Gründe für das Versagen vor allem bei der fehlerhaften Software und berichten von anhaltenden Problemen. Das zeigten entsprechendeCitysoftnet sei zwar in vielen Punkten nicht ideal verlaufen, konstatiert der Wirtschaftsprüfer. «Das System ist aus technischer Sicht funktionsfähig und zweckmässig.

An einer Medienkonferenz am Dienstagnachmittag sagten sowohl Franziska Teuscher als auch Reto Nause , dass sie die politische Verantwortung übernähmen. «Die Situation ist in beiden Ämtern nicht gut», sagt Teuscher. «Ich entschuldige mich bei allen Mitarbeitenden.» Der Gemeinderat will als Folge des PWC-Berichts verschiedene Massnahmen ergreifen. So sollen etwa im Bereich «Business-Analyse» neue Stellen geschaffen werden. Auch wurde in Aussicht gestellt, dass für das Projekt Citysoftnet weitere Nachkredite anfallen werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berner Sozialwesen: Kündigungen und Burnouts wegen Software!Berner Sozialwesen: Kündigungen und Burnouts wegen Software!Die neue Software «Citysoftnet» der Stadtverwaltung Bern sorgt für Chaos und löst eine Kündigungswelle aus.
Weiterlesen »

Bern: Uni Bern erneut besetztBern: Uni Bern erneut besetztAm Donnerstagmorgen hat eine Pro-Palästina-Gruppe erneut die Uni Bern besetzt. Sie haben zwei Forderungen an die Universitäts-Leitung.
Weiterlesen »

Bern: Laute «Popup»-Demo zieht durch BernBern: Laute «Popup»-Demo zieht durch BernSamstagnacht zogen rund 500, teils vermummte Leute mit einem Soundmobil durch Bern. Der Umzug verlief friedlich. Es kam zu Sprayereien.
Weiterlesen »

Bern BE: Verkehrskontrolle – 26 Personen angezeigt und 12 Fahrzeuge sichergestelltBern BE: Verkehrskontrolle – 26 Personen angezeigt und 12 Fahrzeuge sichergestelltDie Kantonspolizei Bern hat in der Samstagnacht gezielte Verkehrskontrollen in der Region Bern durchgeführt.
Weiterlesen »

Citysoftnet: Software wird in Zürich eingeführtCitysoftnet: Software wird in Zürich eingeführtIn Bern sorgt die neue Sozialhilfe-Software Citysoftnet für Chaos und Kündigungen. Das Zürcher Sozialdepartement sieht indes keinen Grund, die Software nicht einzuführen.
Weiterlesen »

Reto Nause im Verwaltungsrat der Energie Grosshöchstetten AGReto Nause im Verwaltungsrat der Energie Grosshöchstetten AGDer Stadtberner Gemeinderat Reto Nause ist neu im Verwaltungsrat der Energieversorgerin. Dessen Zusammensetzung hatte für Ärger gesorgt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 01:38:13