Berner Sozialwesen: Kündigungen und Burnouts wegen Software!

Burnout Nachrichten

Berner Sozialwesen: Kündigungen und Burnouts wegen Software!
KündigungArbeitnehmerSoftware
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Die neue Software «Citysoftnet» der Stadtverwaltung Bern sorgt für Chaos und löst eine Kündigungswelle aus.

Statt Prozesse zu vereinfachen, verursacht «Citysoftnet» erhebliche Probleme.Eine steigende Anzahl frustrierter Mitarbeiter verlässt ihre Arbeitsplätze und ist anfällig für Burnout . Wie die «Berner Zeitung» berichtet, herrscht in den Büros an der Predigergasse Chaos.viele Prozesse vereinfachen, doch das Gegenteil ist eingetreten.

Die Mitarbeitenden fühlen sich indessen alleingelassen und sprechen von Scheinunterstützung seitens des Gemeinderats. Bereits im Jahr 2018 sorgte die Einführung eines neuen IT-Systems für Diskussionen. Die neue Schulinformatik «Base4Kids» funktionierte ebenfalls nicht wie geplant.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Kündigung Arbeitnehmer Software Stadtverwaltung Mitarbeiter Amt

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Loubegaffer mit Kwadwo Duah, Claudio Righetti und vielen mehrLoubegaffer mit Kwadwo Duah, Claudio Righetti und vielen mehrEin Berner geht an die Euro, der Berner Stadtrat ging nach Nidwalden, der Chalet-Muri-Talk nach Basel – und Berner Gastronomen kehren heim.
Weiterlesen »

Migros spricht wegen Konzernumbau erste Kündigungen ausMigros spricht wegen Konzernumbau erste Kündigungen ausDie neue Migros Supermarkt AG baut wie angekündigt erste Stellen ab. Am Dienstag hat die Leitung die Mitarbeitenden in einem Livestream über den Abbau von 150 Vollzeitstellen informiert, wie die Migros gleichentags bekanntgab. Dabei komme es zu Kündigungen.
Weiterlesen »

Berner wegen falschem Wort zu 3000-Franken-Strafe verurteiltBerner wegen falschem Wort zu 3000-Franken-Strafe verurteiltAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Jetzt wird Berner Dorf wegen Teenie-Ausgangssperre kritisiertJetzt wird Berner Dorf wegen Teenie-Ausgangssperre kritisiertAb 22 Uhr dürfen unter 14-Jährige in Studen BE nicht ohne Begleitung einer Aufsichtsperson nach draussen. Eine nur schwer umsetzbare Massnahme, finden Experten.
Weiterlesen »

Sieben Kündigungen: Nach der Freistellung ihres Chefarztes wollten mehrere Ärzte nicht mehr bleibenSieben Kündigungen: Nach der Freistellung ihres Chefarztes wollten mehrere Ärzte nicht mehr bleibenÄrztinnen und Ärzte des Instituts für Anästhesie und Intensivmedizin am Zuger Kantonsspital waren mit dem Führungsstil der Direktion und der aus ihrer Sicht mangelnden Transparenz so unzufrieden, dass sie kündigten. Nun kommt weitere Kritik auf. Das Spital kontert.
Weiterlesen »

Kündigungen und Unruhe bei der Arbeitsmarkt-Integration: Dieter Egli ordnet eine externe Analyse anKündigungen und Unruhe bei der Arbeitsmarkt-Integration: Dieter Egli ordnet eine externe Analyse anDerzeit läuft eine Reorganisation im Innendepartement – jedoch alles andere als reibungslos: Den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren fehlt Personal, die Stelle der Sektionschefin der Arbeitsmarkt-Integration ist vakant. Nun reagiert der zuständige Regierungsrat Dieter Egli auf die Unruhe und lässt die Krisen-Sektion durchleuchten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 04:39:46