Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Ein Berner bezeichnete ein Online-Inserat in einem Facebook-Kommentar als «Betrug», und ist deshalb wegen übler Nachrede verurteilt worden.Weil er ein vermeintlich gefälschtes Inserat als «Betrug» bezeichnet hatte, ist ein 63-jähriger Berner zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Statt mit einem Betrüger hatte er sich mit einer Juristin angelegt.
Sein Bauchgefühl habe ihn veranlasst, zu kommentieren: «Lueget o ds Profil mau a» und später «ist Betrug», wie der Sachbearbeiter bei einer Krankenkasse dem berichtet. Eine folgenreiche Entscheidung: Tatsächlich wurde besagtes Inserat nicht von einem Betrüger, sondern von einer Juristin aufgeschaltet. Das Inserat war echt.
Es sollte nichts nützen. Einige Wochen später erhielt Röthlisberger Post von der Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland: Er wird zu einer Strafe von 3000 Franken verurteilt, davon sind 900 Franken sofort zu zahlen und 2100 Franken bedingt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Autobahn-Rowdytum: Berner muss 50'400 Franken Strafe zahlenEin 54-jähriger Berner erhielt eine Geldstrafe für aggressives Verhalten auf der Autobahn. Die User fordern härtere Strafen und Führerscheinentzug.
Weiterlesen »
Grosser Rat sagt ja zu 100-Millionen-Kredit für SpitälerDas Berner Kantonsparlament genehmigt 100 Millionen Franken zur Liquiditätssicherung der Spitäler.
Weiterlesen »
Für 100 Franken richtet Dieb Schaden von 26’300 Franken an: «Es war ein spontaner Entscheid»25-Jähriger richtet für 100 Franken einen Schaden von 26'300 Franken an. Auf der Autobahn wird er auf dem Heimweg von der Polizei erwischt.
Weiterlesen »
Pony-Club Sylt: 3000 Euro für Champagner, Party und offener RassismusAusländerfeindliche Parolen, rechtsradikale Gesten – und das alles ganz entspannt beim Feiern im elitären Kreis: Wie ein Partyvideo von der Insel Sylt Deutschland in Aufruhr versetzt.
Weiterlesen »
3000 Lehrkräfte demonstrieren in Zürich für bessere BedingungenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
3000 Lehrerinnen und Lehrer demonstrieren für bessere BedingungenLaut Angaben der Organisatoren haben am Samstag 3000 Lehrerinnen und Lehrer auf dem Helvetiaplatz in Zürich für bessere Arbeitsbedingungen demonstriert.
Weiterlesen »