China übt mit grosser Wahrscheinlichkeit Druck aus auf Uiguren und Tibeter, die in der Schweiz leben. Das steht in einem Bericht des Bundesrates ans Parlament. Zum Teil würden diese Menschen beim Ausüben ihrer Grundrechte behindert.
China übt mit grosser Wahrscheinlichkeit Druck aus auf Uiguren und Tibeter, die in der Schweiz leben. Das steht in einem Bericht des Bundesrates ans Parlament. Zum Teil würden diese Menschen beim Ausüben ihrer Grundrechte behindert.Der Bundesrat verabschiedete den Bericht am Mittwoch. Grundlage für das Papier war ein Forschungsbericht der Universität Basel, erstellt im Auftrag des Bundes.
Darin steht laut der Mitteilung des Bundesrates, dass China «mit grosser Wahrscheinlichkeit Tibeterinnen und Tibeter sowie Uigurinnen und Uiguren in der Schweiz dazu bewegt, Mitglieder ihrer eigenen Gemeinschaften auszuspionieren und unter Druck zu setzen.» Der Bundesrat empfiehlt im Bericht, zusätzliche Massnahmen zu prüfen für den Schutz gegen transnationale Repression. Dabei geht es um Prävention, Koordination und Sensibilisierung. Aktivitäten wie Ausspionieren und Druckversuche sollten identifiziert und angemessen darauf reagiert werden können.Sollten Staaten mehr für Entwicklungshilfe ausgeben oder sind Kürzungen gerechtfertigt?Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brisanter Bericht über die Lage der Uiguren und Tibeter in der Schweiz verschobenObwohl bereits mehrere Fristen abgelaufen sind, wurde der Bericht des Bundesrats über die Lage der Uiguren und Tibeter in der Schweiz nicht veröffentlicht. Offenbar sind die Ergebnisse brisanter, als sich der Bundesrat vorgestellt hat und es gibt keine Einigung über die weitere Vorgehensweise. Der Bericht, der ursprünglich für 2023 erwartet wurde, wird nun erst im Februar 2025 veröffentlicht.
Weiterlesen »
Hinweise auf gestörtes Arbeitsklima aus Bericht gelöschtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Werden Uiguren und Tibeter in der Schweiz von China unterdrückt?Die Regierung gibt eine Studie über die Unterdrückung von Uiguren und Tibetern in der Schweiz in Auftrag. Das eindeutige Resultat kommt dem Bundesrat ungelegen.
Weiterlesen »
Studie belegt Unterdrückung von Uiguren und Tibetern in der SchweizEine Studie des Bundesrats belegt, dass China Uiguren und Tibetern in der Schweiz überwacht und einschüchtert. Die Studie zeigt, wie China in der Schweiz Tibeter und Uiguren überwacht und einschüchtert. Der Bundesrat zögert jedoch, die Ergebnisse der Studie öffentlich zu machen und konkrete Handlungen daraus abzuleiten.
Weiterlesen »
Bundesrat will Uiguren und Tibeter in der Schweiz besser vor Repression schützenDer Bundesrat kommt zum Schluss, dass es in der Schweiz zu transnationaler Repression gegen Personen tibetischer und uigurischer Ethnie kommt und präsentiert Massnahmen, um die Druckversuche zu unterbinden. Ein Forschungsbericht der Universität Basel zeigt, dass die Volksrepublik China potenziell Tibeter, Uiguren und sogar Schweizer Staatsbürger überwacht und unter Druck setzt. Menschenrechtsorganisationen fordern ein entschiedenes Eingreifen, während die Chinesische Botschaft in Bern sich bedeckt hält.
Weiterlesen »
Bericht sieht Klimaziele im Strassenverkehr auf gutem WegDie EU ist laut Forschern auf gutem Weg, die Klimaziele im Strassenverkehr zu erreichen. Sie warnen aber vor einer möglichen Abkehr vom Verbrenner-Aus.
Weiterlesen »