Bereits seit 20 Jahren verteilt «Tischlein deck dich» Lebensmittel in Aarau

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bereits seit 20 Jahren verteilt «Tischlein deck dich» Lebensmittel in Aarau
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Beinahe 400 Tonnen Lebensmittel hat der Verein in den letzten 20 Jahren in der Stadt gerettet. Jede Woche werden damit rund 260 Menschen unterstützt, die an oder unter der Armutsgrenze leben, und ist gefragter denn je.

Beinahe 400 Tonnen Lebensmittel hat der Verein in den letzten 20 Jahren in der Stadt gerettet. Jede Woche werden damit rund 260 Menschen unterstützt, die an oder unter der Armutsgrenze leben, und ist gefragter denn je.Jede Woche rettet «Tischlein deck dich» Lebensmittel vor der Tonne und verteilt sie an armutsbetroffene Personen. «Jeder Zustupf ist ein Zustupf in die Familienkasse», erklärt Martha Niederberger, Leiterin der Abgabestelle in Aarau.

Der Schweizer Zirkus-Seelsorger Adrian Bolzern leitet am Montag die Trauerfeier für Freddy Nock. Das letzte Kapitel einer Geschichte über eine tiefe Freundschaft mit nachdenklichen, vor allem aber heiteren und unvergesslichen Momenten.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahlrecht bereits ab 16 Jahren? Diskutieren Sie mit!Wahlrecht bereits ab 16 Jahren? Diskutieren Sie mit!Sollen 16-Jährige das aktive und passive Wahlrecht erhalten? Der Nationalrat sagt «Nein» dazu. Und Sie?
Weiterlesen »

DGE sagt: Weniger tierische Lebensmittel essenDGE sagt: Weniger tierische Lebensmittel essenLaut den überarbeiteten Ernährungsempfehlungen sollten drei Viertel pflanzlich und knapp ein Viertel tierische Lebensmittel gegessen werden. Eine pflanzenbetonte Ernährung dient der DGE zufolge der Gesundheit und der Umwelt. Die Gesellschaft empfiehlt, den Verzehr von Fleisch und Wurst sowie von Milch und Milchprodukten moderat einzuschränken.
Weiterlesen »

To Go-Angebot bei Swiss rettet fast 3000 Kilogramm Lebensmittel vor dem MüllTo Go-Angebot bei Swiss rettet fast 3000 Kilogramm Lebensmittel vor dem MüllAls sogenanntes «To Go»-Angebot bieten Airlines der Lufthansa-Gruppe auf dem letzten Abendflug alle an Bord zu kaufenden Frischeprodukte zu einem
Weiterlesen »

Vorsorge-Startup denkt bereits an BanklizenzVorsorge-Startup denkt bereits an BanklizenzVon Ex-Bankern gegründet, strebt die Luzerner Vorsorgespezialistin Finpension mittelfristig eine Banklizenz an. Eine wichtigen Schritt in diese Richtung hat das Startup nun eben vollzogen.
Weiterlesen »

KI übernimmt bei Klarna bereits Arbeit von Hunderten MitarbeitendenKI übernimmt bei Klarna bereits Arbeit von Hunderten MitarbeitendenJobkonkurrent Künstliche Intelligenz? Seit einem Monat setzt Klarna auf einen KI-Assistenten auf OpenAI-Basis. Dieser ersetzt laut dem Finanzdienstleister die Arbeit von Hunderten Mitarbeitenden.
Weiterlesen »

Traumstart für die Espen: Akolo trifft bereits in der dritten Minute zum 1:0Traumstart für die Espen: Akolo trifft bereits in der dritten Minute zum 1:0Nur noch drei Punkte liegt der FC St.Gallen vor dem Strich. Im Heimspiel gegen Lugano ist ein Sieg gefragt, um die Nerven von Verantwortlichen und Fans etwas zu beruhigen. Wie schlagen sich die Espen? Wir tickern live und bieten Ihnen schon vor dem Spiel Einschätzungen, Eindrücke und Matchtipps.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 02:34:05