Bereits 205’676 Kilo Milch für Pauline

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bereits 205’676 Kilo Milch für Pauline
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Swissherdbook hat die höchsten Leistungen 2023 veröffentlicht. Darunter sind beeindruckende Zahlen.

Bachmann Dominator Pauline von Frédéric Bachmann aus Estavayer-le-Lac FR. Das Bild stammt von April 2021.Laut der Statistik 2023 von Swissherdbook gab es bei den Simmentalern 22’650 weibliche Herdebuchtiere, bei Swiss Fleckvieh 65’963, was einem Plus von 1529 Tieren entspricht. Der Red-Holstein-Bestand nahm um 3170 auf 71’866 Herdebuchkühe ab, bei den Holstein gab es ein Plus von 3909, das zu 56770 weiblichen Herdebuchtieren führte.

Die höchste Laktationsleistung aller Rassen brachte die Red-Holstein-Kuh Galba Uniona von Christian Fasel, St.Antoni FR, in der fünften Laktation mit 19’045kg Milch, 2,95 Prozent Fett, 3,09 Prozent Eiweiss. Die höchste Lebensleistung hält weiter Bachmann Dominator Pauline von Frédéric Bachmann, Estavayer-le-Lac FR. Die Red-Holstein-Kuh liegt nun bei 205’676kg, 3,95 Prozent Fett, 3,46 Prozent Eiweiss.

Bei der Lebenstagsleistung liegt die 2014 geborene Nord-Ouest Gillespy Gilette der BG Joray und Pfister, Pleigne FR, mit 33,68kg pro Lebenstag an der Spitze. Der Holstein-Betrieb von Daniel Mosimann, Solothurn, erzielte mit 51 Abschlüssen eine Durchschnittsleistung von 13188kg Milch, 4,09 Prozent Fett, 3,45 Prozent Eiweiss.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Milch: ZBV fordert 4 Rappen mehrMilch: ZBV fordert 4 Rappen mehrAm kommenden Freitag findet wird die Branchenorganisation Milch (BOM) über den Richtpreis für Molkereimilch im A-Segment befinden. DeMilch-Richtpreis: ZBV fordert 4 Rappen mehrr Zürcher Bauernverband macht eine klare Ansage. Er fordert eine Erhöhung um 4 Rappen.
Weiterlesen »

Einmalige Drohnenbilder: Ostschweizer Landwirte fordern mit Leuchtbotschaft höheren Preis für ihre MilchEinmalige Drohnenbilder: Ostschweizer Landwirte fordern mit Leuchtbotschaft höheren Preis für ihre MilchAm Donnerstagabend haben Bauern in der ganzen Schweiz protestiert – indem sie mit ihren Traktoren «SOS»-Schriftzüge auf Feldern und Äckern bildeten. In der Ostschweiz fuhren in Amriswil, Gossau und Weiningen je rund 30 bis 40 Traktoren auf.
Weiterlesen »

Jersey: Viel Milch und gute BetriebsmanagerJersey: Viel Milch und gute BetriebsmanagerAn der Generalversammlung von Swiss Jersey wurden mehrere Kuhbesitzer geehrt. Der Verein hat zudem eine neue Geschäftsführerin.
Weiterlesen »

Milch: BZS fordert 80 Rappen ausbezahltMilch: BZS fordert 80 Rappen ausbezahltDas Bäuerliche Zentrum Schweiz (BZS) verschickte am Freitag eine Mitteilung zu den Richtpreisentscheiden der Branchenorganisation Milch (BOM). Das BZS schreibt, die Milchbauern würden schlussendlich einen ausbezahlten A-Milch-Preis von 80 Rappen erwarten.
Weiterlesen »

Höhere Verkäsungszulage gefordertHöhere Verkäsungszulage gefordertAufgrund der harzenden Käseexporte verlangt die Branchenorganisation Milch (BOM) vom Bund eine um 3 Rp./kg Milch höhere Verkäsungszulage. Der Bundesrat winkt ab.
Weiterlesen »

Vorsorge-Startup denkt bereits an BanklizenzVorsorge-Startup denkt bereits an BanklizenzVon Ex-Bankern gegründet, strebt die Luzerner Vorsorgespezialistin Finpension mittelfristig eine Banklizenz an. Eine wichtigen Schritt in diese Richtung hat das Startup nun eben vollzogen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 02:06:20