Beratungen zu EU-Zöllen auf E-Autos aus China kommen voran

EU-Zusatzzölle Nachrichten

Beratungen zu EU-Zöllen auf E-Autos aus China kommen voran
ChinaElektroautosEU-Kommissionsbeamten
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Chinesische E-Autobauer müssen seit vergangener Woche Strafabgaben beim Import nach Europa bezahlen. Damit sind viele nicht glücklich.

Chinesische E-Autobauer müssen seit vergangener Woche Strafabgaben beim Import nach Europa bezahlen. Damit sind viele nicht glücklich.

Nach dem Inkrafttreten von EU-Zusatzzöllen auf aus China importierte Elektroautos laufen die Verhandlungen zwischen Brüssel und Peking weiter. Bei Gesprächen in dieser Woche von EU-Kommissionsbeamten und dem chinesischen Handelsministerium in Peking habe es technische Fortschritte gegeben, teilten beide Seiten mit.

Auch Chinas Handelsministerium sprach von «Fortschritten» bei den Gesprächen. Die Verhandlungen sollen demnach «per Video oder auf anderem Wege» fortgesetzt werden. Aus Chinas Sicht helfen die Beratungen, das gegenseitige Vertrauen aufrechtzuerhalten, hiess es aus Peking weiter.– trotz Widerstands aus Deutschland – auf aus China importierte Elektroautos in Kraft. Die Zölle sollen fünf Jahre lang gelten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

China Elektroautos EU-Kommissionsbeamten Brüssel Extrazölle

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

China fordert Frankreich zu Vermittlung im Streit mit EU um E-Autos aufChina fordert Frankreich zu Vermittlung im Streit mit EU um E-Autos aufFrankreich solle eine «aktive Rolle» im Handelsstreit um Elektroautos zwischen China und der Europäischen Union übernehmen, fordert Peking.
Weiterlesen »

EU setzt zusätzliche Einfuhrzölle auf E-Autos aus China in KraftEU setzt zusätzliche Einfuhrzölle auf E-Autos aus China in KraftDie Europäische Union (EU) setzt zusätzliche Einfuhrzölle auf Elektroautos aus China trotz Widerstands aus Deutschland in Kraft.
Weiterlesen »

EU setzt Extrazölle auf E-Autos aus China endgültig in KraftEU setzt Extrazölle auf E-Autos aus China endgültig in KraftDie EU-Staaten setzten sich gegen Deutschland durch und führen die Extrazölle ein. Drohen nun Gegenmassnahmen?
Weiterlesen »

Strafzölle gegen billige Elektro-Autos aus China: Die Zeche zahlen die KundenStrafzölle gegen billige Elektro-Autos aus China: Die Zeche zahlen die KundenDie Probleme bei der Elektromobilität gehen tiefer als die unfaire Konkurrenz aus China. Sträflich ist der Zickzackkurs der Politik. Aber vor allem müssen die Hersteller sich wieder auf ihre Kernkompetenz konzentrieren: gute Autos zu bauen, die sie selber kaufen würden.
Weiterlesen »

EU setzt Extrazölle auf E-Autos aus China endgültig in KraftEU setzt Extrazölle auf E-Autos aus China endgültig in KraftDie EU-Zusatzzölle auf die Einfuhr von Elektroautos aus China treten trotz Widerstands aus Deutschland endgültig in Kraft.
Weiterlesen »

Selbstfahrende Taxis in Wuhan sorgen für gemischte GefühleSelbstfahrende Taxis in Wuhan sorgen für gemischte GefühleIm Rennen, wer zuerst serienmässig selbstfahrende Autos auf die Strasse bringt, gibt China mächtig Gas.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 12:22:04