Mit dem US-Open geht derzeit das vierte und letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres in New York über die Bühne. Dieses geniesst bei Schweizer Investoren einen besonderen Ruf.
Mit dem US-Open geht derzeit das vierte und letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres in New York über die Bühne. Dieses geniesst bei Schweizer Investoren einen besonderen Ruf.
Der Schauplatz: Das 1997 erbaute Arthur Ashe Stadium, das grösste Tennisstadion der Welt. Der Court bietet Platz für 23'771 Zuschauer.Das Arthur Ashe Stadium ist hierzulande auch manchem Investor ein Begriff. BNY Investments führt es in seinem Angebot.
«In vielen Fällen sind diese Anleihen direkt mit den Einnahmequellen der zugrunde liegenden Infrastrukturen verbunden bzw. durch die Steuereinnahmen des jeweiligen Bundesstaats abgesichert. Sie sind für Anleger auch eine hervorragende Möglichkeit, um Portfolios ohne Abstriche bei den Renditen zu diversifizieren», sagt Jeffrey Burger, Senior Portfolio Manager bei BNY Investments.
Arthur Ashe Stadium New York Bny Investments
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nestlé: Investoren-SchreckUm der Börse wieder zu Lust zu machen auf den Nahrungsmittelmulti, sind zwei Dinge nötig: Ehrlichkeit und Zeit.
Weiterlesen »
Nestlé muss die Investoren ernster nehmenÜber die letzten Jahre hat sich unter den Nestlé-Investoren viel Unzufriedenheit angestaut. Mit dem abrupten Wechsel des Konzernchefs muss eine neue Kultur
Weiterlesen »
Alcon: Investoren hoffen auf Bestätigung der WachstumszieleDer Augenheilkunde-Spezialist Alcon publiziert am Dienstag nachbörslich die Zahlen zum zweiten Quartal 2024.
Weiterlesen »
Investoren erhoffen sich von den UBS-Quartalszahlen neue Impulse für den AktienkursDie UBS veröffentlicht am Mittwochmorgen die Zahlen zum zweiten Quartal. Wie zuletzt immer bei den Quartalszahlen sind Investoren insbesondere an den
Weiterlesen »
Ausländische Investoren kehren China Rücken zuChina verzeichnete im zweiten Quartal einen Abfluss der ausländischen Investitionen. Dies trifft das Land in einer ungünstigen Zeit: das Wirtschaftswachstum verlangsamt sich und die geopolitischen Spannungen steigen.
Weiterlesen »
Aryzta mit Halbjahreszahlen: Investoren hoffen auf neuen KursschubDer Backwarenkonzern Aryzta präsentiert am kommenden Montag die Ergebnisse für das erste Halbjahr 2024. Ein Ausblick.
Weiterlesen »