Nestlé muss die Investoren ernster nehmen

Top News Nachrichten

Nestlé muss die Investoren ernster nehmen
Aktien Schweiz
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 74%

Über die letzten Jahre hat sich unter den Nestlé-Investoren viel Unzufriedenheit angestaut. Mit dem abrupten Wechsel des Konzernchefs muss eine neue Kultur

Über die letzten Jahre hat sich unter den Nestlé-Investoren viel Unzufriedenheit angestaut. Mit dem abrupten Wechsel des Konzernchefs muss eine neue Kultur gegenüber den Anlegern entstehen.eine traditionelle Übertrittskultur auf höchster Managementebene. Nach längjähriger Tätigkeit wird dem Konzernchef der Posten des Verwaltungsratspräsidenten zugehalten, wo er dann mindestens ebenso lang seinen Nachfolger überwachen kann.

Vielleicht muss man für die oben genannten Sätze die Vergangenheitsform wählen. Denn der abrupte Abtritt von Mark Schneider als CEO setzt dieser Tradition ein vorläufiges Ende. Die Dinge am Konzernsitz in Vevey müssen schon arg schief liegen, damit ein derartiger Chef-Wechsel beim Schweizer Vorzeigeunternehmen passiert. Aber ganz überraschend kommt das nicht.

Die Nervosität in der ganzen Konsumgüterindustrie hoch. Die Konzerne bringen wegen des gestiegenen Preise ihre zumeist teuren Produkte nicht mehr los wie früher. Die Folge: Es herrscht Flugwetter für Konzernlenker. Letzte Woche erwischte es den CEO vonWichtiger aber: Das Ausmass der Börsenmisere von Nestlé nahm Ausmasse an, welche selbst der Verwaltungsrat nicht mehr ignorieren konnte.

Investoren stören sich zunehmend an der Sturheit des Konzerns. Das hartnäckige Festhalten am Ziel von 4 Prozent beim organischen Umsatzwachstum war ein Beispiel. Gross der Ärger, als Mark Schneider bei den jüngsten Halbjahreszahlen schliesslich zurückkrebsen und die Prognose auf 3 Prozent reduzieren musste. Der Vertrauensverlust bei den Investoren nahm noch grössere Ausmasse an.mit seinem Hedgefonds Third Point im Sommer 2017.

Schneider hat operativ und strategisch beim behäbigen Dampfer Nestlé schon einiges in Gang gebracht, auch wenn er nicht immer richtig lag. Das reicht aber nicht. Nestlé muss die Anliegen der Investoren und die Signale der Märkte ernster nehmen. Und die Grossaktionäre - die

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Aktien Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trotz vorsichtiger Investoren: Über 30 Millionen Franken für Ostschweizer Start-upsTrotz vorsichtiger Investoren: Über 30 Millionen Franken für Ostschweizer Start-upsDie Investitionen in Schweizer Start-ups gingen im ersten Halbjahr 2024 weiter zurück. Dabei schnitt die Ostschweiz gut ab – vor allem wegen eines 26-Millionen-Investments in ein Altstätter Medtech-Unternehmen.
Weiterlesen »

Podcast «Gesprächsstoff»: Wie sich der Berner Bildungsmissstand über Jahre zuspitztePodcast «Gesprächsstoff»: Wie sich der Berner Bildungsmissstand über Jahre zuspitzteDie Lehrpersonen im Kanton Bern sind überlastet, der Personalmangel ist akut, Quereinsteigende füllen notgedrungen Lücken. Wie konnte es so weit kommen?
Weiterlesen »

Die Erwärmung beeinflusst die Erde über Millionen Jahre hinwegDie Erwärmung beeinflusst die Erde über Millionen Jahre hinwegVulkanausbrüche führten in der Erdgeschichte zu massiven Klimaerwärmungen, zeigt eine neue Studie.
Weiterlesen »

Vertrag über 7 Jahre: Nati-Verteidiger Glauser zu FreiburgVertrag über 7 Jahre: Nati-Verteidiger Glauser zu FreiburgAndrea Glauser bringt JJ Peterka unsanft zu Boden, kassiert dafür nach Videoüberprüfung eine 2-Minuten-Strafe.
Weiterlesen »

25 Jahre Capriccio-Barockorchester: Das Orchester spielte auf Darmsaiten, als viele noch über die Praxis lächelten25 Jahre Capriccio-Barockorchester: Das Orchester spielte auf Darmsaiten, als viele noch über die Praxis lächeltenDie kommende Saison des Capriccio-Barockorchesters läuft unter dem Namen «In Jubilo», denn das Orchester feiert sein Jubiläum.
Weiterlesen »

«Unter Amerikanern gilt es als unhöflich, über Politik zu sprechen» – zwei Ausgewanderte über die US-Wahlen«Unter Amerikanern gilt es als unhöflich, über Politik zu sprechen» – zwei Ausgewanderte über die US-WahlenSie zog von Udligenswil nach Amerika und wählt Trump, er machte den umgekehrten Weg von Los Angeles nach Meggen und stimmt für Kamala Harris. Einig sind sich Sarah B. und Sanjay Thakkar in einem Punkt: Über Politik zu sprechen ist heikel geworden in den USA.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 11:26:35