Um der Börse wieder zu Lust zu machen auf den Nahrungsmittelmulti, sind zwei Dinge nötig: Ehrlichkeit und Zeit.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieWenn der CEO es immer besser weiss, wird es schwierig. Mark Schneider ist zum Verhängnis geworden, dass er auf alles eine Antwort haben wollte. Doch zuletzt ist er von der schleppenden Geschäftsentwicklung überrumpelt worden.
Wer hätte Anfang 2022 gedacht, dass der Supertanker Nestlé in kurzer Zeit zum Schreck der Investoren würde. Als die Titel bei knapp 130 Fr. auf Allzeithoch standen, hat niemand am Branchenprimus gezweifelt. Die Portfoliotransformation und die aktionärsfreundliche Kapitalallokation haben Konkurrenten wie Danone und Unilever in den Schatten gestellt. In der Zwischenzeit hat keine andere grosskapitalisierte Schweizer Aktie ähnlich viel verloren.
Wenn Schneider für eine neue Nestlé stand, eine mit coolen Vitaminen und Starbucks-Kaffee, steht Freixe für die alte Nestlé. Die Nestlé von Paul Bulcke und Peter Brabeck. Oder um es in Konsumgewohnheiten auszudrücken: Schneider liebt selbstgemachte Smoothies, Freixe nascht gerne ein KitKat. Ob das hilft, auf den Menüplan der Millennials und der Generation Z zu kommen sowie den Investment Case aufzufrischen, muss vorerst noch offenbleiben.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nestlé muss die Investoren ernster nehmenÜber die letzten Jahre hat sich unter den Nestlé-Investoren viel Unzufriedenheit angestaut. Mit dem abrupten Wechsel des Konzernchefs muss eine neue Kultur
Weiterlesen »
Schweizer Börse mit klaren Verlusten - Schwergewicht Nestlé belastet- Franken legt zu Euro und Dollar weiter zuDer Schweizer Aktienmarkt setzt am Donnerstag seine Talfahrt fort.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Börse schliesst mit klaren Verlusten - Nestlé markiert tiefsten Stand seit 2019Die Schweizer Börse hat am Donnerstag nachgegeben.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Börse auf Stabilisierungskurs - Nestlé belastet weiterDer Schweizer Aktienmarkt tendiert nach einem schwächeren Start am späten Freitagvormittag freundlich. Dabei hat der Leitindex SMI im Verlauf stetig Boden
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Börse schwächer vor Powell-Rede - Nestlé belastet - Alcon gefragtDer Schweizer Aktienmarkt tendiert am Freitagmorgen schwächer. Im Verlauf hat der Markt aber einen Grossteil der frühen Verluste wieder wettgemacht.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Börse vorbörslich tiefer - 20 SMI-Titel im Minus - Nestlé und Accelleron mit KursverlustAm Schweizer Aktienmarkt werden zum Handelsbeginn Verluste erwartet.
Weiterlesen »