Das Tempo ist hoch, die Bremsspuren dick. Immer wieder enden solche Situationen sogar tödlich. Auch in unserer Region kommt es regelmässig zu Raserdelikten. Was auffällt, es sind fast immer Männer am Steuer. Wieso ist das so? Wir haben bei einem Verkehrspsychologen nachgefragt.
Eine Tesla-Testfahrt in Schaffhausen artete zu einer Raser fahrt aus. Der Verkäufer stiftete den Interessenten zu immer grösseren Temposünden an. Dafür gibts für ihn eine Gefängnisstrafe.Ein Familienvater macht eine Probefahrt mit einem schnellen Tesla. Auf dem Beifahrersitz sitzt ein Verkaufsberater, auf dem Rücksitz die drei Kinder des potenziellen Käufers.
Vor dem Schaffhauser Obergericht beteuert der Verkäufer, er sei sich der Raserei nicht bewusst gewesen und habe die Tempoanzeige nicht gesehen. Das Gericht kaufte ihm diese Aussage nicht ab. Die Kinder hatten die Fahrt vom Rücksitz aus mit dem Handy gefilmt. Eines habe gerufen: «100 Stundenkilometer!»Für die Raserfahrt bekam der Vater eine Geldstrafe. Stärker trifft es den Verkäufer.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Im Herbst findet erstmals das Nachteulen Festival statt: Das ist das Line-upVom 10. bis 13. Oktober feiert das Nachteulen Festival in Sursee Premiere. Es treten Acts aus den Genres Hip-Hop, Pop und Rock auf.
Weiterlesen »
Raser-Urteil: Beifahrer im Tesla härter bestraftNach einer Probefahrt mit einem Tesla wird die Person auf dem Beifahrersitz härter bestraft als der Fahrer. Das Schaffhauser Obergericht hat diesen Entscheid bestätigt.
Weiterlesen »
Das Krienser Zentrum verliert seinen Buchladen – das «BuK» zügelt an die Bruchstrasse nach LuzernInhaberin Luana Betschen hofft am neuen Standort an der Bruchstrasse auf mehr Laufkundschaft. Der bisherige Laden befindet sich auf dem Krienser Teiggi-Areal.
Weiterlesen »
Martullo kippt das Stromgesetz: Weshalb gegen das Blocher-Gen in der SVP kein Kraut gewachsen istSelten kommt es in der SVP zu Showdowns wie 2008 in Brig oder 2024 in Langenthal. Und wenn doch, gewinnt immer Blocher. Was das für die Zukunft der Partei bedeutet.
Weiterlesen »
«Das ist wie ein Lottogewinn»: Stadtpräsident warnt, dass das Wiler Millionenplus eine einmalige Sache seiDie Erfolgsrechnung 2023 der Stadt Wil verzeichnet dank deutlich höherer Steuereinnahmen einen Gewinn von 2,7 Millionen Franken. Budgetiert war ein Verlust von 5,6 Millionen. Für die Befürworter einer Steuerfusssenkung ist dies eine Steilvorlage.
Weiterlesen »
Das E-Bike sorgenfreier abstellen / Digitaler Diebstahlschutz für das ElektroveloSolothurn (ots) - Velos sind ein beliebtes Diebesgut. Allein im Jahr 2023 wurden über 27'407 (BFS - Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2023) Fälle in der Schweiz polizeilich...
Weiterlesen »