Für den Sommer soll der Bau der Überbauung Mühlegut in Goldach starten. Die Goldacher Ortsgemeinde und die St.Galler Pensionskasse haben dafür das Baugesuch eingereicht. Das Interesse an den Eigentumswohnungen sei hoch, so der Ortsgemeindepräsident.
Schweizer Pharmafirmen zahlten 2023 Ostschweizer Ärzten und Spitälern knapp vier Millionen Franken – ein Rekordwert. Doch häufig bleibt im Dunkeln, wer die Zahlungen erhält und welchem Zweck sie dienen.
Christoph Zollinger arbeitet in einem Buch die Krise der Migros minutiös auf. Er sieht nur einen Weg zurück zum Erfolg: Der orange Riese braucht einen Neustart.«Es herrscht weder Panik noch Stress»: Wieso der HC Thurgau auch nach sechs Niederlagen in Folge gelassen bleibt
Goldach Baugesuch Wohnungen Mühlegut St.Galler Pensionskasse
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In Goldach und Rorschach Alkohol an Kinder verkauft: Fehlbare Restaurants werden mit Ausschankverboten belegtIn Goldach und Rorschach wurden Alkoholtestkäufe durchgeführt. Als Käufer traten 13- und 15-Jährige auf, die klar als nicht bezugsberechtigt zu erkennen waren. Dennoch haben sechs Restaurants Alkohol und Zigaretten abgegeben und damit gegen die Jugendschutzbestimmungen verstossen, ein Restaurant zum wiederholten Mal.
Weiterlesen »
Inklusives Konzert im Palace +++ Vier Personen anlässlich von Fussballspiel angehalten +++ Goldach: Polizei findet Joint in AutoNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
Goldach SG: Nächtlicher Brand in Bootswerft – über 80 Einsatzkräfte vor OrtAm Donnerstag (02.01.2025), kurz vor 01:15 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand erhalten.
Weiterlesen »
Segelclubhaus in Goldach nach Einbruch wiederhergestelltNach einem Einbruch im Mai, bei dem ein 16-Jähriger das Clubhaus des Segelclubs Rietli in Goldach schwer beschädigte, ist das Gebäude nun wiederhergestellt. Die Clubmitglieder investierten 250 Helferstunden in den Wiederaufbau. Das Strafverfahren gegen den jugendlichen Täter wurde abgeschlossen.
Weiterlesen »
Neue städtische Siedlung Tramdepot Hard in ZürichDie neue städtische Siedlung «Tramdepot Hard» am Escher-Wyss-Platz in Zürich umfasst 193 Wohnungen in verschiedenen Größen von 1,5 bis 7,5 Zimmern. Etwa drei Viertel der Wohnungen sollen an Familien vermietet werden. Bewerbungen für 141 Wohnungen sind ab sofort offen. Weitere Wohnungen folgen im Sommer.
Weiterlesen »
«Wir haben zu viel Regulierung»: Implenia-Chef will mehr Wohnungen bauen – dank weniger strengem LärmschutzAndré Wyss leitet mit Implenia den grössten Baukonzern des Landes. Im Interview kritisiert er die Regulierungsdichte in der Schweiz, sagt, warum Implenia früher zu billig offerierte und wie er als neuer Präsident der SBB mit Interessenkonflikten umgehen will.
Weiterlesen »