Gemeinsam mit der Organisation der Junglandwirte hat der französische Bauernverband der Regierung mit neuen Protesten gedroht. Die Bauern wollen wieder auf die Barrikaden, wenn die Beihilfen für die Biobauern sowie für Agrarumwelt- und Klimamassnahmen nicht bis heute, 15. Juni ,vollständig ausgereicht werden.
In Frankreich drohen neue Bauernproteste. Der Bauernverband und die Organisation der Junglandwirte haben die Regierung aufgefordert, die Beihilfen für Agrarumwelt- und Klimamassnahmen sowie den Ökolandbau bis zum 15. Juni vollständig auszuzahlen.
Beihilfen nicht ausgezahlt Laut FNSEA ist von den fraglichen Beihilfen bislang weniger als die Hälfte angewiesen worden. Fast ein Viertel der bezugsberechtigten Landwirte soll noch keinen Cent gesehen haben. Zahlungsziel ist nach Verbandsangaben eigentlich der 15. März.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bauernproteste: Extremisten ohne EinflussIn Deutschland haben Extremisten versucht, die Bauernproteste für eigene Zwecke zu nutzen. Nach Erkenntnissen der deutschen Regierung ist ihnen das aber nicht gelungen. Sie seien über eine Rolle als «Mitläufer» nicht hinausgekommen.
Weiterlesen »
Biodiversität: Landwirte «verpachten» Blühstreifen für BienenLebensräume für Bienen sind gerade im Landwirtschaftsgebiet rar. Dies möchte der Imkerverband mithilfe einer neuen Kampagne ändern. Der Landwirt Jürg Strauss zeigt in Gütighausen, wie das geht.
Weiterlesen »
Zuger Landwirte setzen ihre eigenen Ideen zur Nachhaltigkeit umDie Zuger Regierung hat sieben Massnahmen für eine ressourcenschonende Landwirtschaft umgesetzt. Diese Ideen stammen von Zuger Landwirten.
Weiterlesen »
Zug: Landwirte setzen neue Massnahmen umDer Zuger Kantonsrat hat im Herbst 2023 ein Postulat für eine «ressourcenschonende und innovative Zuger Landwirtschaft» verabschiedet. Der Kanton hat den Auftrag umgesetzt. Mit sieben Massnahmen ist das Projekt gestartet.
Weiterlesen »
«Katastrophe für die Landwirte»Europäische Milchbauern haben am Montag in Brüssel mit Traktoren für bessere Einkommen protestiert. Die Demonstrationsteilnehmer kamen mit grossen nationalen Kühen. Den Faironikas und Justines, um die Vielfalt und Einheit der Bewegung zu symbolisieren.
Weiterlesen »
Zur Untätigkeit verdammt: Starkregen macht Zuger Landwirte nervösDie anhaltenden Regenfälle in der Region Zug stellen die Landwirte vor grosse Herausforderungen. Vor allem die Futterproduktion steht momentan still. Die nassen Böden können nicht bearbeitet werden. Wir fragen nach.
Weiterlesen »