Zug: Landwirte setzen neue Massnahmen um

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Zug: Landwirte setzen neue Massnahmen um
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 50%

Der Zuger Kantonsrat hat im Herbst 2023 ein Postulat für eine «ressourcenschonende und innovative Zuger Landwirtschaft» verabschiedet. Der Kanton hat den Auftrag umgesetzt. Mit sieben Massnahmen ist das Projekt gestartet.

Die Teilnahme am Nachhaltigkeits- und Innovationsprojekt Kerb steht allen direktzahlungsberechtigten Zuger Betrieben offen.Mit dem Nachhaltigkeits- und Innovationsprojekt «Kerb» werden Massnahmen umgesetzt, die einen wissenschaftlich ausgewiesenen Nutzen haben, wenige Zielkonflikte aufweisen sowie rasch und einfach umsetzbar sind, teilt der Kanton Zug am Montag mit.

Die Ideen beim Projekt «Kerb» wurden nicht von der Verwaltung ausgearbeitet, sondern sie stammen von den Landwirtinnen und Landwirten. Insgesamt wurden über 50 Massnahmen eingereicht. Diese wurden von Fachpersonen eingeordnet und auf die Machbarkeit geprüft. Die Teilnahme am Nachhaltigkeits- und Innovationsprojekt steht allen direktzahlungsberechtigten Zuger Betrieben offen. Grundsätzlich gilt keine Verpflichtungsdauer, d.h. Betriebe können sich jährlich von bestehenden Massnahmen abmelden oder sich neu anmelden. Wo nicht anders vermerkt, erfolgt die Anmeldung via Agate bzw. landwirtschaftliche Betriebsdatenerhebung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zuger Regierungsrätin Laura Dittli übernimmt das Präsidium der Konferenz der Zentralschweizer PolizeidirektorenZuger Regierungsrätin Laura Dittli übernimmt das Präsidium der Konferenz der Zentralschweizer PolizeidirektorenDie Zuger Sicherheitsdirektorin, Regierungsrätin Laura Dittli, wird ab dem 1. Mai 2024 die Zentralschweizer Polizeidirektorinnen- und -direktorenkonferenz (ZPDK) präsidieren.
Weiterlesen »

Laut Datenschützern: Kanton Zug hat zu viele ÜberwachungskamerasLaut Datenschützern: Kanton Zug hat zu viele ÜberwachungskamerasDie Zuger Datenschutzbeauftragte ist hässig: Die Regierung bewilligt entgegen der Empfehlung der Datenschutzstelle Überwachungskameras.
Weiterlesen »

Kostenlos Zug fahren in der Schweiz: ETH-Forschende überlisteten die Easyride-Funktion der SBBKostenlos Zug fahren in der Schweiz: ETH-Forschende überlisteten die Easyride-Funktion der SBBWer einen Bachelor in Informatik hat, könnte die SBB-App mit falschen Daten füttern und gratis ÖV fahren. Die SBB haben die Masche allerdings auf dem Schirm.
Weiterlesen »

Oberägeri ZG: Zuger Polizei sperrt an der Auffahrt Strassen für PilgerOberägeri ZG: Zuger Polizei sperrt an der Auffahrt Strassen für PilgerAm Auffahrtstag wandern viele Zugerinnen und Zuger ins Klosterdorf Einsiedeln. Zu ihrer Sicherheit sperrt die Zuger Polizei diverse Strassen.
Weiterlesen »

Zahlen der Zuger HBM sind nicht mehr ganz so rotZahlen der Zuger HBM sind nicht mehr ganz so rotDie bessere Stimmung an den Aktienmärkten hat sich auch im Portfolio der auf den Bereich Pharma spezialisierten Beteiligungsgesellschaft HBM Healthcare bemerkbar gemacht. Nach noch einem hohen Verlust im Vorjahr wurde nun ein fast ausgeglichenes Resultat vorgelegt. ...
Weiterlesen »

«Ein grosser Gewinn»: Zuger Sinfonietta hat in der Stadt ihr zweites Zuhause gefunden«Ein grosser Gewinn»: Zuger Sinfonietta hat in der Stadt ihr zweites Zuhause gefundenMit der Erweiterung des beliebten Klassik Abos baut das Zuger Orchester seine Präsenz aus. Davon profitiert nicht nur das Publikum. Auch die nächste Konzertsaison hält mehrere Höhepunkte bereit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 10:07:08