Die anhaltenden Regenfälle in der Region Zug stellen die Landwirte vor grosse Herausforderungen. Vor allem die Futterproduktion steht momentan still. Die nassen Böden können nicht bearbeitet werden. Wir fragen nach.
Die anhaltenden Regenfälle in der Region Zug stellen die Landwirte vor grosse Herausforderungen. Vor allem die Futterproduktion steht momentan still. Die nassen Böden können nicht bearbeitet werden. Wir fragen nach.Adrian Annen begutachtet auf dem Chollerhof die Kartoffeln, die teilweise 20 Zentimeter unter Wasser stehen. Da der Boden das Wasser nicht mehr aufnehmen kann, drohen dem Zuger Bauer Ernteausfälle.
«Nasse, schlammige Böden können mit den Mähmaschinen nicht befahren werden», sagt Thomas Rickenbacher, Präsident des Zuger Bauernverbandes. «Das Gras kann deshalb nicht gemäht, die reifen Kulturen nicht abgeerntet werden, sodass sie verfaulen oder von Pilzen und Schädlingen befallen werden.»Der Verband Procap kritisiert die Haltung der Gemeinde Horw. Die L20 hat da ein paar Fragen und deshalb einen Vorstoss eingereicht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zuger Landwirte setzen ihre eigenen Ideen zur Nachhaltigkeit umDie Zuger Regierung hat sieben Massnahmen für eine ressourcenschonende Landwirtschaft umgesetzt. Diese Ideen stammen von Zuger Landwirten.
Weiterlesen »
Forderung der SAMW zur Schaffung eines Bundesgesetzes über die Gesundheit zielt in die richtige RichtungBern (ots) - Das Schweizerische Gesundheitswesen steht aktuell vor vielen Herausforderungen: Die Spitäler und Kliniken befinden sich in wirtschaftlich enorm schwierigen...
Weiterlesen »
Sechs Grafiken zur abgelaufenen Saison zeigen die Probleme und die Lichtblicke des FC BaselDie Analyse ausgewählter Statistiken aus den 44 Spielen, die der FC Basel wettbewerbsübergreifend in der Saison 2023/24 absolviert hat, zeigt unter anderem, wo die Probleme liegen und was Hoffnung auf Besserung macht.
Weiterlesen »
Robert Szustkowski kündigt die Veröffentlichung eines offenen Briefes an die Europäische Kommission zur...Warschau, Polen (ots/PRNewswire) - Robert Szustkowski, Philanthrop und Geschäftsmann, fordert die Einführung neuer Regeln für den Schutz des persönlichen Bildes in der EU....
Weiterlesen »
Nein zur Prämieninitiative: Ein tiefer Röstigraben und die Reichen überstimmen die ArmenNoch vor wenigen Wochen rechnete man der Prämieninitiative gute Chancen aus. Statt eines knappen Erfolgs gab es nun aber eine deutliche Niederlage: 55 Prozent sagen Nein zu einem erneuten Ausbau des Sozialstaats. Dabei ziehen sich klare Gräben durch die Schweiz.
Weiterlesen »
«Katastrophe für die Landwirte»Europäische Milchbauern haben am Montag in Brüssel mit Traktoren für bessere Einkommen protestiert. Die Demonstrationsteilnehmer kamen mit grossen nationalen Kühen. Den Faironikas und Justines, um die Vielfalt und Einheit der Bewegung zu symbolisieren.
Weiterlesen »