Noch vor wenigen Wochen rechnete man der Prämieninitiative gute Chancen aus. Statt eines knappen Erfolgs gab es nun aber eine deutliche Niederlage: 55 Prozent sagen Nein zu einem erneuten Ausbau des Sozialstaats. Dabei ziehen sich klare Gräben durch die Schweiz.
Noch vor wenigen Wochen rechnete man der Prämieninitiative gute Chancen aus. Statt eines knappen Erfolgs gab es nun aber eine deutliche Niederlage: 55 Prozent sagen Nein zu einem erneuten Ausbau des Sozialstaats. Dabei ziehen sich klare Gräben durch die Schweiz.Ostschweizer helfen Karin Keller-Sutter: Deutliches Nein zu neuer Milliardenbelastung für die Bundeskasse
Die Ostschweiz ist gegen eine Umverteilungsübung im Gesundheitsbereich. Zwei Drittel lehnen die SP-Initiative für einen Prämiendeckel ab. Nun sind die Kantone in der Pflicht, die Prämienverbilligung auszubauen und endlich die Zusammenarbeit zu verbessern.«Das Ergebnis ist bitter, zumal wir viel Arbeit in die Planung gesteckt haben»: Die Reaktionen zur knappen Ablehnung der Obstmarkt-NeugestaltungCopyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Wer zweimal nein sagt, meint nein»: Uttwil lehnt Gesuch um Gemeindebürgerrecht zum dritten Mal klar abAn der gut besuchten Rechnungsgemeindeversammlung in Uttwil haben die Stimmberechtigten das Einbürgerungsgesuch des Ehepaars Desku zum dritten Mal abgelehnt. Weitere Neuigkeiten: Bei der gemeinsamen 1.-Augustfeier von Kesswil, Dozwil und Uttwil wird ein Bundesrat erwartet.
Weiterlesen »
Ein dreistes Verbrechen im alten Bahnwaggon: Warum ein Herisauer Verein ein Krimi-Theater im Zug aufführtEine besondere Bahnfahrt von Gossau nach Appenzell, die Tatort eines unterhaltsamen Verbrechens wird: Die Wizart Company führt in Zusammenarbeit mit den Appenzeller Bahnen ein ungewöhnliches Theaterstück auf.
Weiterlesen »
Nein zur Kostenbremse: Schweizer Bevölkerung spricht sich für ein leistungsfähiges Gesundheitswesen ausBern (ots) - H+ Die Spitäler der Schweiz zeigen sich erfreut über die deutliche Ablehnung der Stimmbevölkerung zur Kostenbremse-Initiative. Diese Entscheidung sichert die...
Weiterlesen »
Es zeichnet sich ein Nein ab zur Solar-Initiative in SchaffhausenDie Initiative der Grünen will, dass quasi alle Besitzerinnen und Besitzer von Dachflächen Solarstrom produzieren.
Weiterlesen »
Eidgenössische Abstimmungen - Bei der Kostenbremse-Initiative zeichnet sich ein Nein abDie Gesundheitskosten steigen seit Jahren und die Prämienzahlenden müssen immer tiefer in die Tasche greifen. Das will die Mitte mit einer Kostenbremse ändern: Steigen die Gesundheitskosten im Vergleich zu den Löhnen und der Wirtschaft zu stark an, müssten Bund und Kantone Massnahmen ergreifen.
Weiterlesen »
Prämien-Entlastung: Deshalb kämpft FDP-Chef Burkart für ein NeinDie SP will die Krankenkassenprämien bei zehn Prozent des Einkommens deckeln. Dagegen wehrt sich FDP-Präsident Thierry Burkart.
Weiterlesen »