Bauernhelfer und Bauerngehirn

Landwirtschaft Nachrichten

Bauernhelfer und Bauerngehirn
LANDWIRTSCHAFTGESUNDHEITBAUERN
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 113 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 80%

Die BauernZeitung beleuchtet die Gesundheitsprobleme von Landwirten und die Herausforderungen in der Landwirtschaft.

Beschwerden an der Hüfte, den Knien, den Schultern oder dem Rücken bleiben bei Landwirtinnen und Landwirten oft lange unbehandelt, sagt Spezialarzt Robert E. Seidner. Jahrelang tagtäglich schwere Lasten zu bewegen, kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken. \Was ist das? Ob an Versammlungen oder Rinderauktionen, momentan sind wieder häufig Bäuerinnen und Bauern an Krücken oder mit Schulterbandagen zu beobachten. Die Bauern Zeitung fragte bei Spezialarzt Robert E.

Seidner nach, wie die Gesundheit und damit Lebensqualität länger erhalten werden kann. Herr Seidner, behandeln Sie überproportional viele Patienten aus der Landwirtschaft? Wie erleben Sie Bäuerinnen und Bauern als Patienten? Neben seinem eigenen Betrieb arbeitet Ueli Rindlisbacher zu 30 % bei der Stiftung zur Erhaltung bäuerlicher Familienbetriebe. Wie seine Arbeit abläuft, und was ihn antreibt, verrät er im Interview.Nach 45 Jahren suchte Hansueli Zähner einen Nachfolger für seinen Hof Langenegg und fand ihn, dank einer Stiftung, gleich um die Ecke.Es spreche nichts dagegen, dass sich Landwirtschaftsbetriebe in das Image von KMU in der Schweiz einreihen, findet unser Gastautor. Dabei gehe es um Wertschätzung, Selbstverständnis und weniger Missverständnisse.Daniela Köpfli übernimmt den elterlichen Betrieb: «Sie will sicher lieber melken als mähen» Die Schwand auf dem Littauerberg hat seit Anfang Januar eine neue Chefin. Daniela Köpfli wird aber unterstützt von ihren Eltern.Langlebig, wirtschaftlich und nachhaltig: Braunvieh steht bei Mathias Jud im Mittelpunkt. Er setzt in der Bergzone II auf Effizienz, Tiergesundheit und stabile Partnerschaften.Viele Neuerungen stehen nicht an für die anstehende jährliche Datenerhebung in der Landwirtschaft, aber die Komplexität werde immer grösser. Instruktionen gab es an der Tagung für die Luzerner Landwirtschaftsbeauftragten.Tom, Noe und Sam Salzgeber aus dem bündnerischen Pany züchten erfolgreich Brown-Swiss-Kühe. In der Branche kennt man sie als «Three S».Eine längere Saison im Gewächshaus und schon gar kein Frost - möglich machen soll es eine französische Erfindung: Das Wärmesystem Thermitube, das keine Energie benötigt.Der Unternehmer Andreas Kümin, Inhaber der Kümin Group AG, referierte anlässlich der 3. Agroplattform bei den Schwyzer Landwirtinnen und Landwirten.Besser in die Gesundheit der Tiere und Böden investieren statt Medikamente einsetzen Alois Kohler aus Künten berichtet, warum er im Rindviehstall kaum mehr Antibiotika einsetzen muss. Und wieso seine Böden so fruchtbar sind.Ein funktionierendes Gesundheitswesen ist auch für die Bauernfamilien wichtig, sagt Gastautor Peter Kopp – und empfiehlt ein Ja zur Einheitlichen Finanhzierung der Gesundheitsleistungen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

LANDWIRTSCHAFT GESUNDHEIT BAUERN KMU

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die BauernZeitung: Mehr als nur die ZeitungDie BauernZeitung: Mehr als nur die ZeitungEin Einblick in das Leben der Redakteure der BauernZeitung und die Herausforderungen, die sie bei der Erstellung der Wochenzeitung bewältigen.
Weiterlesen »

Von Freud und Leid: Das sind die Gewinner, die Pechvögel und die Verlierer der FCSG-VorbereitungVon Freud und Leid: Das sind die Gewinner, die Pechvögel und die Verlierer der FCSG-VorbereitungAm Samstag nimmt der FC St.Gallen auswärts gegen Servette die Meisterschaft wieder auf. Die Vorbereitung war kurz. Wer sie besser genutzt hat als andere, wer im Pech war und wer noch einen Rückstand aufholen muss.
Weiterlesen »

Ein Schlagabtausch mit Viola Amherd zeigt die Probleme – die SP will nun die Armeegelder notfallmässig einfrierenEin Schlagabtausch mit Viola Amherd zeigt die Probleme – die SP will nun die Armeegelder notfallmässig einfrierenNoch Anfang Dezember redete die Verteidigungsministerin die Probleme in der Armee im Parlament klein. Und die Bürgerlichen schwiegen sie tot, um mehr Geld sprechen zu können. Ein politisches Lehrstück.
Weiterlesen »

Millionen-Gewinnausschüttung für die Kantone: Holt die Nationalbank die Ostschweiz aus den roten Zahlen?Millionen-Gewinnausschüttung für die Kantone: Holt die Nationalbank die Ostschweiz aus den roten Zahlen?Alles deutet darauf hin, dass die Nationalbank 2024 Gewinne eingefahren hat und sie an die Kantone ausschüttet. Rund 200 Millionen Franken könnten dadurch in die Ostschweiz fliessen. Für beide Appenzell käme der Geldsegen überraschend, St.Gallen und Thurgau haben ihn schon budgetiert.
Weiterlesen »

Donald Trump und die territoriale Expansion - Die Schweiz verschläft die ChanceDonald Trump und die territoriale Expansion - Die Schweiz verschläft die ChanceDer Artikel kritisiert die Schweiz, da sie den internationalen Trend der territorialen Ausdehnung verschläft, während Trump nach Panama, Grönland und Kanada strebt. Der Autor schlägt Sardinien als geeignetes Gebiet für die Expansion der Schweiz vor, da es bereits ein reges Interesse an der Schweizer Armee gibt und die Insel mit ihren Stränden und der Nähe zum Vatikan eine attraktive Option darstellt.
Weiterlesen »

Die drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzDie drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzEs gibt Kunstschaffende, die wollen nicht fotografiert werden oder nur aufs Bild, wenn es zum eigenen Image passt. Noch schwieriger wird es, wenn Künstlerinnen und Künstler Spezialwünsche bei der Schreibweise ihrer Namen haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 09:20:28