Die Ausbildung zur Bäuerin mit Fachausweis steht vor der Revision. Der Schweizer Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV) fordert seine Mitglieder auf, mitzuwirken und wichtige Inputs bezüglich des Ausbildungsinhaltes zu geben. Ausserdem geht es um die Berufsbezeichnung: Wie sollen «Bäuerinnen» künftig heissen? Macht mit bei der Umfrage.
PixabayDie Revision der höheren Berufsbildung betrifft das ganze Berufsfeld Landwirtschaft, inklusive der Bildung Bäuerin, schreibt der Schweizer Bäuerinnen- und Landfrauenverband in einer Mitteilung.
Welchen Herausforderungen muss sich eine Bäuerin mit Fachausweis im Jahr 2035 stellen? Diese Frage stehe zur Diskussion. Der SBLV fordere alle Mitglieder und Interessierte für die Bildung Bäuerin mit Fachausweis auf, bei der Umfrage mitzumachen und ihre Meinung kundzutun und Ideen einzubringen. Immer wieder stellt sich zudem die Frage, ob die Berufsbezeichnung «Bäuerin» passend sei oder ob sie geändert werden muss? Im Rahmen der Umfrage werde der SBLV auch Vorschläge für eine künftige Berufsbezeichnung entgegennehmen. Die Umfrage läuft bis am 31. Oktober 2024. Anschliessend werden die Rückmeldungen ausgewertet und dienen als Grundlage für die Revision der höheren Berufsbildung, die bis im Jahr 2029 dauert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Familiennachzug: Wie die FDP in 4 Wochen die Meinung änderteAnfang August plädiert der Freisinn für die Einhaltung des internationalen Rechts beim Familiennachzug. Ende August sagt die Partei das Gegenteil. Was gilt nun?
Weiterlesen »
Meinung: Die besseren Kandidaten fürs Weisse HausDie Vize-Debatte zwischen Tim Walz und JD Vance offenbarte zwei Männer, die ihren Chefs überlegen sind. Doch nur einer von ihnen hat das Format, um im Notfall ins US-Präsidentenamt zu rücken.
Weiterlesen »
Die alte Familienkutsche profitabel verkaufen - Die besten Tricks, um Geld für die Familienkasse zu schaffenViele Familien in der Schweiz stehen irgendwann vor der Frage: Was tun mit der alten Familienkutsche? Ob es sich um ein treues Familienauto handelt, das seine besten Tage...
Weiterlesen »
Diese Folgen hat die Zinssenkung für die Börse und die SchweizDie Europäische Zentralbank hat den Leitzins gesenkt. Der Chefökonom von Swiss Life erklärt, wie es nun weitergehen könnte.
Weiterlesen »
Afghanistan: Die Anwältin, die gegen die Taliban kämpftMasiha Fayez musste miterleben, wie die Taliban die Rechte der Frauen abbauen. Seit ihrer Flucht kämpft die Anwältin von Deutschland aus gegen die Steinzeit-Islamisten.
Weiterlesen »
Schleichende Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausFC Basel, FC St. Gallen und FC Luzern: Nur einer macht es vorbildlich
Weiterlesen »