LDP und FDP geben keine offizielle Empfehlung ab. Im Unterstützungskomitee der Grünliberalen finden sich aber Vertreterinnen und Vertreter beider Parteien.
LDP und FDP geben keine offizielle Empfehlung ab. Im Unterstützungskomitee der Grünliberalen finden sich aber Vertreterinnen und Vertreter beider Parteien.Baudirektorin Esther Keller muss gegen Anina Ineichen antreten. Esther Keller muss als einziges Basler Regierungsmitglied in den zweiten Wahlgang. - keystone
Auf der anderen Seite bleibt es bis auf ein paar Beiträge in den sozialen Medien erst einmal ruhig. Vermutlich sitzt der Schock immer noch tief – Esther Keller muss als einzige Bisherige in den zweiten Wahlgang. Die drei Sozialdemokraten Tanja Soland, Kaspar Sutter und Mustafa Atici, Mitte-Gesundheitsdirektor Lukas Engelberger und auch die unter Druck geratene Polizeichefin Stephanie Eymann von der LDP wurden auf Anhieb gewählt.
Kellers Vorgänger im BVD, Hans-Peter Wessels, ist nicht dabei. Dies wäre wohl auch heikel gewesen, zumal der Sozialdemokrat auf Mandatsbasis weiterhin für sein früheres Departement arbeitet. Wessels hat sich aber öffentlich für Kellers Wiederwahl starkgemacht.
Es kämen «stündlich» weitere Unterstützerinnen und Unterstützer hinzu, sagt Daniel Ordas. Der Anwalt ist Wahlkampfleiter und hat für den Grossen Rat kandidiert. Das Komitee manifestiere, dass sich Menschen aus verschiedensten Gesellschaftsschichten mit unterschiedlichen Ideologien für die Wiederwahl von Esther Keller einsetzen, sagt Ordas.und im Speziellen der zweite Wahlgang ein Kraftakt.
Die BVD-Vorsteherin dürfte ihre Slogans in den verbleibenden Wochen bis zur Wahl am 24. November womöglich noch schärfen. Gerade beim Rheintunnel, der im Zusammenhang mit dem Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen am selben Tag zur
Basel-Stadt Regierungswahlen Politik Regional Esther Keller Anina Ineichen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basler Wahlen: Ist Anina Ineichen selbst der SP zu radikal?Die Regierungsratskandidatin der Grünen wollte tonnenweise Geld in einem Fonds für den Klimaschutz bereitstellen. Sonst will das niemand – nicht einmal die Sozialdemokraten stimmen dem extremen Vorschlag zu.
Weiterlesen »
«Zusätzliche Rechte erfordern zusätzliche Pflichten»: Basler bürgerliche Parteien sind gegen das Wählen ohne Schweizer PassIn Basel wird bald über ein Stimmrecht für Ausländerinnen und Ausländer abgestimmt. Das Nein-Komitee stellt seine Argumente vor.
Weiterlesen »
US-Wirtschaft verringert Wachstumstempo vor US-Wahlen kaumDer Wachstumsmotor in den USA hat vor den Präsidentschaftswahlen im November kaum an Durchzugskraft eingebüsst.
Weiterlesen »
US-Wahlen: UBS-Chefökonom im Interview über die WirtschaftDonald Trump will Ausländer ohne Aufenthaltsgenehmigung abschieben lassen. Paul Donovan erklärt, warum das für die USA ein Eigentor wäre.
Weiterlesen »
USA Wahlen 2024: Überraschungen für US-WirtschaftIn den letzten Wochen vor der Präsidentschaftswahl hat die amerikanische Wirtschaft deutlicher an Fahrt gewonnen, als Experten vorhergesagt hatten.
Weiterlesen »
Wahlen USA: 30 Millionen Stimmen abgegeben – Republikaner wählen häufiger vorabIn den USA kann vielerorts bereits vor dem 5. November die Stimme abgegeben werden, das Angebot wird auch nach der Pandemie rege genutzt – immer öfter auch von Republikanern.
Weiterlesen »