Laut Kantonslabor Basel-Stadt ist Vorsicht geboten bei der Verwendung von Haarverformungsprodukten.
Das Basler Kantonslabor hat für elf gefährliche Haarverformungs-Produkte ein Verkaufs- und Verwendungsverbot ausgesprochen. Bei insgesamt 21 von 29 untersuchten Proben gab es Beanstandungen. Das entspricht einer Beanstandungsquote von 72 Prozent.
Gründe für die elf Verkaufsverbote waren unter anderem hohe Konzentrationen an Formaldehyd und die Verwendung weiterer verbotener Stoffe, wie das Kantonslabor am Donnerstag mitteilte. Das Kantonslabor warnt ausdrücklich davor, je drei Produkte der Marken «Honma Tokyo» und «Cocochoco Professional Gold» sowie je ein Produkt der Marke «Bien Cacau Professional» und «Native Base Keratin» zu verwenden.Bei 20 der 29 erhobenen Produkte handelte es sich um Haarglättungsmittel, heisst es weiter. Untersucht wurden auch Haarwellmittel , Haarpflegeprodukte , Haarshampoos und ein Haarstyling-Produkt mit postuliertem glättendem Effekt.
Knapp die Hälfte der in den Kantonen Aargau und Basel-Stadt erhobenen Produkte wurde in Coiffeursalons erhoben.
Haarprodukte Verkaufsverbot Kantonslabor Basel Formaldehyd
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Problematische Alkaloidgehalte: Basler Kantonslabor nimmt Gewürze aus dem VerkaufNeben den sich ansammelnden Gewürzdöschen in der Küche, sammeln sich beim kalten Wetter auch langsam die Teebeutel im Küchenschrank. Das Basler Kantonslabor untersuchte die trockenen Pflanzen in den Beuteln und Döschen mal etwas genauer.
Weiterlesen »
Gesundheitsrisiko: Kantonslabor Basel muss Gewürz verbietenFür eine Gewürzmischung aus der Türkei wurde ein sofortiges Verkaufsverbot verhängt. Das Kantonslabor spricht von einem nicht annehmbaren Risiko.
Weiterlesen »
Neue Beizer in Mariastein: Basler Berest Gruppe übernimmt die KlosterbetriebeDas Kloster Mariastein hat den Betrieb seiner drei eigenen Gastronomiebetriebe neu aufgestellt. Ab 2025 übernimmt die Basler Berest Gruppe.
Weiterlesen »
Eine einsame Krähe im Stadtpark verhilft diesem Basler zum SiegAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Digitale Geräte von Basler Schülern ausgewertetDie Filter der Tablets von rund 3200 Primar- und Sekundarschulkindern haben in Tausenden Fällen den Zugriff auf gesperrte Inhalte blockiert.
Weiterlesen »
Basler Taxi-Streit eskaliert: Jetzt will der Taxi-Verband Uber mit Sammelklagen eindeckenDer Konflikt im Personentransport-Gewerbe in der Stadt ist nicht beigelegt. Der frisch gegründete Taxifahrer-Verband bereitet erste Sammelklagen vor – trotz Beschwichtigungssignalen seitens Uber.
Weiterlesen »