Basler Kantonalbank bestimmt Christoph Auchli als Stellvertretenden CEO

Finanzen Nachrichten

Basler Kantonalbank bestimmt Christoph Auchli als Stellvertretenden CEO
Basler KantonalbankCEONachfolge
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 61%

Der Bankrat der Basler Kantonalbank hat Christoph Auchli zum stellvertretenden CEO ernannt. Auchli ist seit fast zwanzig Jahren für die Bank tätig und bekleidet aktuell die Position des CFO. Er wird ab dem 1. März die Funktion von Regula Berger übernehmen, die im September 2024 zur CEO der Basler Kantonalbank gewählt wird.

Der Bankrat der Basler Kantonalbank stellt der frischgebackenen CEO einen Mann zur Seite, der seit fast zwanzig Jahren für das Institut tätig und heute dessen Finanzchef ist.

Der Bankrat der Basler Kantonalbank hat eine Nachfolgeregelung getroffen, die im Zusammenhang mit der im September 2024 erfolgten Wahl von Regula Berger zur CEO des Staatsinstituts steht. Er hat gemäss einer Mitteilung vom MittwochChristoph Auchli, bisher CFO des Konzerns und Mitglied der Geschäfts- und Konzernleitung, zum stellvertretenden CEO und stellvertretenden Vorsitzenden der Konzernleitung ernannt. Auchli übernimmt damit ab dem 1. März die Funktion, die bisher Berger inne hatte.Auchli ist seit 2006 bei der BKB tätig und hat seit 2008 verschiedene Führungspositionen im Finanzbereich übernommen.

Berger, CEO in spe, kommentiert: «Christoph Auchli ist für diese verantwortungsvolle Aufgabe bestens qualifiziert, und ich freue mich sehr, dass er künftig mein Stellvertreter sein wird. Als CFO des Konzerns und Mitglied der Konzernleitung nimmt er bereits heute strategisch wichtige Funktionen wahr. Mit seiner langjährigen und fundierten Erfahrung steuert er die Finanzen und Risiken der Basler Kantonalbank ganzheitlich und setzt die integrierte Steuerung konzernweit um.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Basler Kantonalbank CEO Nachfolge Christoph Auchli Regula Berger

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BKB ernennt Christoph Auchli zum neuen stellvertretenden CEOBKB ernennt Christoph Auchli zum neuen stellvertretenden CEODie Basler Kantonalbank (BKB) hat per 1. März Christoph Auchli zum neuen stellvertretenden CEO ernannt. Auchli ist derzeitiger CFO des Konzerns und seit vielen Jahren in verschiedenen Führungspositionen tätig.
Weiterlesen »

Obacht, Frau Fasnacht! Wolfgang Bortliks neuer Lokalkrimi spielt an den «drey scheenschte Dääg»Obacht, Frau Fasnacht! Wolfgang Bortliks neuer Lokalkrimi spielt an den «drey scheenschte Dääg»Tatort: die Basler Fasnacht. In «Die drei schönsten Toten von Basel» nimmt der Basler Autor Wolfgang Bortlik Basler Gepflogenheiten aufs Korn.
Weiterlesen »

Brown Advisory ernennt Logie Fitzwilliams zum Co-CEO an der Seite des langjährigen CEO Mike HankinBrown Advisory ernennt Logie Fitzwilliams zum Co-CEO an der Seite des langjährigen CEO Mike HankinBaltimore (ots/PRNewswire) - Brown Advisory, ein unabhängiges Investmentmanagement- und Strategieberatungsunternehmen, gab heute mit der Schaffung einer Co-Chief Executive...
Weiterlesen »

Zürcher Kantonalbank verstärkt Engagement für nachhaltige AnlagenZürcher Kantonalbank verstärkt Engagement für nachhaltige AnlagenDie Zürcher Kantonalbank (ZKB) verstärkt ihr Engagement für nachhaltige Anlagen und gewinnt zwei erfahrene Portfoliomanager für die Leitung von Fonds im Bereich ESG.
Weiterlesen »

Appenzeller Kantonalbank erzielt Rekordgewinn von 12,3 Millionen FrankenAppenzeller Kantonalbank erzielt Rekordgewinn von 12,3 Millionen FrankenDie Appenzeller Kantonalbank verzeichnet im Jahr 2024 erneut einen Rekordgewinn von 12,3 Millionen Franken, ein Plus von 0,5 Prozent gegenüber dem bereits rekordverdächtigen Jahr 2023. Die Bank profitierte weiterhin stark vom Zinsgeschäft und konnte die Zinsmarge trotz sinkender Leitzinsen der Nationalbank halten.
Weiterlesen »

Regierung passt Eigentümerstrategie für St.Galler Kantonalbank anRegierung passt Eigentümerstrategie für St.Galler Kantonalbank anDie Regierung des Kantons St. Gallen hat die Eigentümerstrategie für die St.Galler Kantonalbank angepasst, um die Bank auf Krisenfälle vorzubereiten und mehr Diversität im Personal zu fördern
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 17:27:55