In den vergangenen Wochen wurden in der Region Basel verschiedenste Massnahmen zur Bekämpfung des Japankäfers umgesetzt. Der Bewässerungsstopp von Grünflächen wird nun teilweise aufgehoben. Der Grund: Fadenwürmer.
In den vergangenen Wochen wurden in der Region Basel verschiedenste Massnahmen zur Bekämpfung des Japankäfers umgesetzt. Der Bewässerungsstopp von Grünflächen wird nun teilweise aufgehoben. Der Grund: Fadenwürmer.Die Bekämpfung des Japankäfers ist sehr aufwendig. Jetzt, wo seine Hauptsaison vorbei ist, bekommt er es mit Fadenwürmern zu tun.«Seit dem 14.
Was bleibt, ist das allgemeine Bewässerungsverbot. Die daraus resultierende Austrocknung, sofern das Wetter mitspielt, entziehe den neugeschlüpften Japankäferlarven im Boden die Lebensgrundlage, sagt Emanuel Trueb, Leiter der Basler Stadtgärtnerei, auf Anfrage. Dass verschiedene Grünflächen im betroffenen Gebiet trotzdem wieder zu ihrem Wasser kommen, und zwar unabhängig vom Niederschlag, hat mit einem mikroskopisch kleinen Tierchen zu tun.Ab dem 2.
Fadenwürmer sind ca. 0,7 Millimeter lang. Sie bekämpfen Japankäferlarven, indem sie in diese eindringen und ein tödliches Bakterium freisetzen, wie der Schweizer Pflanzenschutz-Anbieter Andermatt Biocontrol auf seiner Website schreibt.Damit die Nematoden ihre Arbeit verrichten können, seien die zu behandelnden Böden ausgiebig bewässert worden.
Die beiden Kantone hätten ebenfalls eine externe Firma beauftragt, wie Emanuel Trueb sagt. Diese würde die Würmer bei der Luzerner Firma Biocontrol beziehen. «Wir machen das zum ersten Mal». Die Wirkung sei ein Stück weit ungewiss. Anders als bei chemischen Pestiziden ist diese beim Wurm auch von der Witterung und der Temperatur abhängig.Im Mailing des Kantons gibt es auch Informationen zum Sportbetrieb auf den betroffenen Anlagen.
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Japankäfer in Basel: Kunstrasen als Ersatz für FussballfelderAls Ersatz für die aufgrund der Japankäfer-Bekämpfung gesperrten Fussball-Trainingsfelder verlegt das Basler Sportamt Kunstrasen.
Weiterlesen »
Der schwule Marxist, der seine «schreckliche» Basler Familie zu Literatur verarbeitete: Christoph Geiser wird 75Der Basler Autor Christoph Geiser ist ein Pionier der queeren Literatur. Ein Porträt.
Weiterlesen »
«Ich bin der Übergangskommandant» – Thomas Würgler soll bei der Basler Polizei aufräumenBereits 80 Personen haben sich gemäss Justizdirektorin Stephanie Eymann für das Mitwirken in der Taskforce zur Aufarbeitung der Missstände gemeldet. Der neue Kommandant soll nun die Transformation starten.
Weiterlesen »
Solarpflicht in Basel: Von links und rechts unter DruckBürgerliche, Hauseigentümer, aber auch der Mieterinnenverband wehren sich gegen die Solarpläne der Basler Regierung.
Weiterlesen »
Solarpflicht in Basel: Von links und rechts unter DruckBürgerliche, Hauseigentümer, aber auch der Mieterinnenverband wehren sich gegen die Solarpläne der Basler Regierung.
Weiterlesen »
Museen aus aller Welt schließen sich der Stiftung Ocean us in einer beispiellosen Kampagne zur Bekämpfung...Triesen, Liechtenstein (ots) - Unter dem Titel „Last Call for Beauty“ bleicht Ocean us berühmte Gemälde aus, um auf das Aussterben der Korallenriffe in den Weltmeeren...
Weiterlesen »