Als Ersatz für die aufgrund der Japankäfer-Bekämpfung gesperrten Fussball-Trainingsfelder verlegt das Basler Sportamt Kunstrasen.
Das Basler Sportamt rollt als Ersatz für die wegen der Japankäfer-Bekämpfung gesperrten Fussball-Trainingsfelder Kunstrasen aus. Derweilen sind weniger Käfer in die aufgestellten Fallen getappt, was aber nicht als Entwarnung gedeutet wird, wie die zuständigen Behörden beider Basel am Mittwoch mitteilten.
Seit dem 24. Juli 2024 seien in beiden Basel sieben Käfer gefunden worden, heisst es. Die Anzahl der Funde sei im Vergleich zu den vorherigen Wochen extrem tief, was aber nicht als Entwarnung gedeutet werden könne. Gemäss Mitteilung des Basler Bau- und Verkehrsdepartements und der Baselbieter Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion hängt dies vermutlich damit zusammen, dass die Hauptflugzeit des Käfers zu Ende geht.Des Weiteren bereiten die Behörden den Einsatz von Fadenwürmern – sogenannten Nematoden – auf öffentlichen Rasen-, Wiesen- und Sportflächen im Umkreis der Fundorte vor.
Die beiden Basel halten sich beim Thema Entschädigung an die Richtlinien des Bundes. Die vom Bund anerkannten Kosten beschränken sich auf Abfindungen für landwirtschaftliche Betriebe oder Betriebe des produzierenden Gartenbaus. Privatpersonen oder andere Institutionen können gemäss Mitteilung keine finanziellen Ansprüche aufgrund der im Zusammenhang mit dem Japankäfer verfügten Massnahmen geltend machen.
Basel Nematoden Kunstrasen Entschädigungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hier gelten die Massnahmen: So gehen beide Basel im Kampf gegen Japankäfer vorDie Situation rund um den invasiven Schädling hat sich leicht entspannt. Um das Risiko zu minimieren, müssen aber zahlreiche Gemeinden Einschränkungen eingehen. Betroffen sind vor allem Garten- und Tiefbaubetriebe.
Weiterlesen »
FC Basel: Neues Trainingsfeld wegen JapankäferDie erste Mannschaft des FC Basel trainiert in der Brüglinger Ebene neu auf «Lockflächen», die bewässert werden dürfen.
Weiterlesen »
FC Basel spielt Lockvogel für den JapankäferEigentlich dürfen die Rasenflächen auf den Sportanlagen St. Jakob, wo auch der FC Basel trainiert, wegen des Japankäfers nicht mehr bewässert werden. Der FCB profitiert aber von einer Ausnahme.
Weiterlesen »
Neue Regeln in Basel: Bevölkerung soll Japankäfer einfrierenIm Kanton Basel-Stadt gelten neue Regeln zur Bekämpfung des Japankäfers. Diese betreffen auch den Transport von Pflanzenmaterial.
Weiterlesen »
Basel: Den Japankäfer musst du sofort melden und einfrierenPufferzone, Bewässerungsverbot und Grüngut-Quarantäne: Mit diesen Massnahmen soll der Japankäfer in Basel vernichtet werden.
Weiterlesen »
Basel-Stadt kämpft gegen Japankäfer: Neue Regeln in KraftBasel-Stadt erlässt eine Allgemeinverfügung zur Bekämpfung des Japankäfers, die den Transport von Pflanzen einschränkt.
Weiterlesen »