Der Neubau des Naturhistorischen Museums und des Staatsarchivs droht sich in Basler Bauten voller Mängel einzureihen.
Die Basler Regierung hat zusätzliche 1.5 Millionen Franken für den Neubau des Naturhistorischen Museums und des Staatsarchivs bewilligt. Das Geld wird für zusätzliche Arbeitsplätze benötigt. Damit soll der gesetzliche Auftrag und die Digitalisierung der Sammlung mit 12 Millionen Objekten erfüllt werden.
«Das Baustellenmanagement muss verbessert werden, das müssen wir nochmals genau anschauen. Wir müssen die Kosten im Griff halten können. So kann es nicht weitergehen», sagt Hug weiter. Lieferschwierigkeiten und MaterialengpässeZudem beeinträchtigen weitere Einflüsse den Bauablauf, so etwa Lieferschwierigkeiten aufgrund der weltweiten Materialengpässe sowie Verzögerungen bei der Vergabe der Aushubarbeiten.
Passend zum Thema Und jüngst zeigte ein Spezialbericht, dass bei der 141-Millionen-Franken teuren Sanierung der Basler St. Jakobshalle vieles falsch lief. Trotz hoher Kosten entspricht die Halle «nicht dem Standard einer vergleichbaren Halle», kritisieren die Aufsichtskommissionen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basel: Taxi-Verband Basel will gegen Uber und Co. vorgehenDer Verband der Basler Taxifahrer will sich mit Kollegen aus anderen Schweizer Städten absprechen und gegen die Marktdisruptoren vor Gericht ziehen.
Weiterlesen »
Basel will Tiefbahnhof SBB in der Botschaft 2026 unterbringenAm Bahnkongress in Basel haben Vertreterinnen und Vertreter der Regierungen der Grenzkantone Basel…
Weiterlesen »
Angepasstes Bankengesetz mit Konzernleitung soll Risiken minimieren ++ Lösung für Parkplatz-Misere rund ums Kinderspital ++ defizitäre JoggelihalleDer Grosse Rat tagt heute erneut im Basler Rathaus. Hier finden Sie Debatten und Entscheidungen fortlaufend in der Übersicht.
Weiterlesen »
Am Donnerstag tagt das Basler Parlament erneut ++ Lösung für Parkplatz-Misere rund ums Kinderspital ++ defizitäre JoggelihalleDer Grosse Rat tagt heute erneut im Basler Rathaus. Hier finden Sie Debatten und Entscheidungen fortlaufend in der Übersicht.
Weiterlesen »
Nach Massenkündigung: Kanton Basel-Stadt mietet Wohnhaus für GeflüchteteIm Gebäudekomplex an der Inselstrasse 62 bis 66 bringt der Kanton ab Juni 150 Asylsuchende unter. Das Brisante: Etwa 60 Mietparteien mussten ihre Wohnungen aufgrund einer angekündigten Sanierung verlassen. Die Liegenschaftseigentümerin begründet das Vorgehen mit dem strengeren Wohnschutz in Basel.
Weiterlesen »
Nach 14 Jahren Planungszeit: Odd Fellows Basel bauen ihr Logengebäude neuAn der Grosspeterstrasse entsteht ein markanter grüner Neubau. Es ist das neue Hauptquartier der Odd Fellows. Das Projekt hat eine bewegte Geschichte – wie die Loge selber auch.
Weiterlesen »