Bankomat-Sprengung in Roggwil ging schief: Bezirksgericht Arbon verurteilt beide Täter

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bankomat-Sprengung in Roggwil ging schief: Bezirksgericht Arbon verurteilt beide Täter
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 55%

Bei Sprengung des Bankomaten fast die Landi in Roggwil abgefackelt: Im Januar 2020 versuchten zwei Männer, einen Bankomaten der Raiffeisenbank und danach die Bergbahnen Flumserberg auszurauben. Nun standen sie vor dem Bezirksgericht Arbon.

Der verkohlte Bankomat bei der Landi in Roggwil wenige Stunden nach der versuchten Sprengung am 2. Januar 2020.«Normalerweise holt man ja mit dem Kärtchen Geld aus dem Bankomaten», sagt Richter Alex Frei zu den zwei Angeklagten.

Doch das Duo wollte in der Nacht auf den 2. Januar 2020 den Bankomaten bei der Landi in Roggwil sprengen. Sie hätten jedoch beinahe das Gebäude abgefackelt, wäre die Feuerwehr nicht schnell zur Stelle gewesen. Der Richter kann sich einen Seitenhieb an das dilettantische Duo nicht verkneifen:

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hefenhofen-Bauer: Über sechs Jahre Haft gefordert - Schweizer BauerHefenhofen-Bauer: Über sechs Jahre Haft gefordert - Schweizer BauerAm Bezirksgericht Arbon TG hat am Freitag der Staatsanwalt sein Plädoyer gehalten. Er fordert eine Freiheitsstrafe von 6 Jahren und 4 Monaten für den beschuldigten Landwirt. Dieser verweigerte wie schon an den beiden ersten Verhandlungstagen jede Aussage. Der Verteidiger kommt am nächsten Mittwoch zu Wort. Laut Anklage hat der heute 54-jährige Schweizer seine Tiere auf […]
Weiterlesen »

Verteidigung erhebt schwere Vorwürfe gegen BehördenVerteidigung erhebt schwere Vorwürfe gegen BehördenAm dritten Prozesstag in Arbon werden vor allem die mutmasslichen Tierquälereien des Angeklagten zum Thema. Dessen Anwalt moniert unterdessen Fehler, Regelverstösse und Unterlassungen vonseiten der Behörden.
Weiterlesen »

Kommentar - Das Schweigen des Pferdequälers: Wie Ulrich K. im Fall Hefenhofen vor Gericht auftrittKommentar - Das Schweigen des Pferdequälers: Wie Ulrich K. im Fall Hefenhofen vor Gericht auftrittKann jemand, der als Tierquäler, Behördenschreck und «bad guy» gilt, vor Gericht sein Image revidieren? Ulrich K., dem Hauptbeschuldigten im Fall Hefenhofen, der in den vergangenen drei Tagen vor dem Bezirksgericht stand, ist dies nicht gelungen.
Weiterlesen »

Geht's nach Badran, werden auf einen Schlag 20'000 Bleiben freiGeht's nach Badran, werden auf einen Schlag 20'000 Bleiben freiIn der Schweiz gibt es in naher Zukunft zu wenig Wohnraum. Die Parteien haben für dieses Problem unterschiedliche Lösungen. Die SP will die Nutzung des Miet-Dienstes Airbnb verbieten.
Weiterlesen »

Boeing hat einen neuen Chefingenieur - aeroTELEGRAPHBoeing hat einen neuen Chefingenieur - aeroTELEGRAPHBei Boeing wird Greg Hyslop, Chefingenieur und Chef des Bereichs Engineering, Test & Technology im Juni nach 41-jähriger Karriere in Ruhestand gehen. Howard McKenzie, Chefingenieur der Zivilflugzeugsparte tritt die Nachfolge an. McKenzie übernimmt ab sofort die Führung von 57.000 Ingenieurinnen und Ingenieuren des Unternehmens weltweit und überwacht alle Aspekte der Sicherheit und der technischen Integrität […]
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 03:36:59