Boeing hat einen neuen Chefingenieur
Bei Boeing wird Greg Hyslop, Chefingenieur und Chef des Bereichs Engineering, Test & Technology im Juni nach 41-jähriger Karriere in Ruhestand gehen. Howard McKenzie, Chefingenieur der Zivilflugzeugsparte tritt die Nachfolge an.
McKenzie übernimmt ab sofort die Führung von 57.000 Ingenieurinnen und Ingenieuren des Unternehmens weltweit und überwacht alle Aspekte der Sicherheit und der technischen Integrität von Boeing-Produkten und -Dienstleistungen. Er übernimmt auch die Aufsicht über Technologievision, Strategie und Investitionen.
David Loffing, Chefingenieur des 777X-Programmes folgt auf McKenzie als Chefingenieur der Zivilflugzeugsparte. Greg Hyslop wird die Führungsübergänge bis Juni unterstützen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lufthansa Technik versorgt Boeing 787 und 777 von Saudia mit Komponenten - aeroTELEGRAPHSaudia Aerospace Engineering Industries SAEI und Lufthansa Technik Middle East arbeiten künftig bei der Instandhaltung von Flugzeugkomponenten zusammen. In diesem Rahmen wird Lufthansa Technik über die nächsten zehn Jahre einen sogenannten Total Component Support für die insgesamt 57 Flugzeuge starken Boeing-777- und 787-Flotten von Saudia erbringen. Der Vertrag umfasst 39 Boeing 777 (davon 35 777-300 […]
Weiterlesen »
Mit dieser Boeing 767 flog Lukaschenko zum Staatsbesuch in China - aeroTELEGRAPHDer belarussische Präsident sieht die USA als Feind an - und flog dennoch mir einer Boeing 767 nach China. Deren Interieur ist ziemlich luxuriös.
Weiterlesen »
Swiss sorgt für mehr Komfort in der Economy Class ihrer Boeing 777 - aeroTELEGRAPHDie Lufthansa-Tochter stattet die Economy Class ihrer Boeing 777 mit neuen Sitzen aus. Damit kann Swiss den Komfort erhöhen.
Weiterlesen »
Lufthansa Group kauft 22 weitere Airbus A350 und Boeing 787 - aeroTELEGRAPHDer deutsche Konzern bestellt erstmals Airbus A350-1000. Zehn Exemplare des großen Langstreckenjets kauft er. Daneben ordert die Lufthansa-Gruppe fünf zusätzliche A350-900 und sieben Boeing 787. Das ist noch nicht alles.
Weiterlesen »
Luxair fliegt schon diesen Sommer mit Boeing 737 Max - aeroTELEGRAPHDie Nationalairline des Großherzogtums erneuert ihre Flotte. Luxair bestellt mindestens zwei Boeing 737 Max und least zwei weitere, die schon im Sommer im Einsatz stehen werden.
Weiterlesen »
Gemeinsame Wahllisten - Sollen «Parteipäckli» bei Schwyzer Majorzwahlen verschwinden?Im Kanton Schwyz ist das Stimmcouvert vor Wahlen in der Regel prall gefüllt mit einem ganzen Bündel an Wahlzetteln. Doch das könnte sich ändern: Bei Regierungs- und anderen Majorzwahlen soll es nur noch einen einzigen Wahlzettel geben.
Weiterlesen »